Beiträge von cluetke
-
-
Habe heute bei IONITY einen Explorer ohne Klavierlack in der Mittelkonsole gesehen.
Würde mir besser gefallen, als die glänzende Kunststoffe.
Schonmal beim Ersatzteile-Dienst gefragt, was die drei Teile kosten würden?
-
There is a problem also, because the plate number light shine and there will be much more light in proximity of the camera. For the VW ID4 it was a cap, 3d printed, to block it. Something like this one. I already print it but I will check the difference later
Habe bei mir die Vatiante mit unterer Kappe aus dem grossen Fluss genommen - bringt win bisschen was, ist aber kein grosser Wurf.
-
Ich habe nach Releasenotes gefragt und nur Schulterzucken bekommen
Scheint so, dass man hier irgendwie selber auf die Suche gehen muss. Wenn einer von Euch, bspw. weil er einen bestellten Frunk im Shop abholt oder sonstwie beim Händler ist, gerne nachfragen, vielleicht ist dort Wissen vorhanden über die Veränderungen, die nicht so offensichtlich sind wie die Massage und mattere Konsole.
Den Support schon angeschrieben? Die Händler sind meinem Gefühl nach noch nicht in der „IT-Welt“ angekommen.
-
Ist halt wie am Handy mit der Schutzfolie. Zuerst Lüftung aus, richtig säubern und grossflächig mit Staubtuch säubern, warten bis sich der Staub setzt. Die Position mit Tesa fixieren und dann die Trennfolie nah am Display lang abziehen (wirkt wie ein Statiktuch). Danach langsam „abrakeln“ und auf Staubeinschluss prüfen -> ggf staubkleber nutzen und immer weiter die Trennfolie entfernen. Als Backup einen „Staubkleber“ in die Exke kleben, dann bekommt man die Folie ohne Knick nochmal runter.
-
Jetzt kommt bei meiner App der Hinweis auf den Modus Batterieschonfunktion. Interessant die Bedingungen, 14 Tage nicht genutzt, oder Batteriespannung zu niedrig. Was wird als Nutzung betrachtet? Denn eigentlich sagt man mir, man arbeitet am Auto. Also 12V Batterieproblem????
Eher nicht, vermutlich hast du durch 3-5x am Tag App auf Änderungen checken, jetzt die 12V Batterie für Online-funktionen leer gespielt. Muss halt einfach nur wieder vollgeladen werden (Update für 12v lader vorrausgesetzt).
-
Gibt unter iOS ein Update.
-
Habe die Brotec in Matt installiert und die hat allerdings 1-2mm am Rand platz. Andere Hersteller scheinen hier präziser zu fertigen.
-
Grundsätzlich sollte man beachten, dass es sich um nachrüstmöglichkeiten handelt, die nicht den Komfort werksseitiger Lösungen beinhalten (Schlüsselöffnung, Gasdruckdämpfer). Ich habe mir grundsätzlich die Frage gestellt, was habe ich aktuell im Auto und brauche es nicht so oft, das sollte alles nach Möglichkeit in den Frunk (Wasserfest vorausgesetzt, weil beim Autowaschen doch etwas reinkommt). Ob man jetzt beim Frunk öffnen oder Kofferraum aufmachen dreckiger oder gleich dreckig wird, kann ich nicht beurteilen.
Zu den einzelnen Pros und Cons der jeweiligen Frunks wurde genug geschrieben - Kommt auf den Bedarf an, kann auch heißen, das man garkeinen benötigt.
-
Hallo liebe Explorer-Gemeinde,
vielleicht noch eine Ergänzung zu Jörgs wichtigen und guten Tipps zur Montage des Thule Dachträgers:
ich hab die Thule Squarebar EVO und die Maße vorne 41 und hinten 38 für die Klemmen auf der Stange eingestellt, wie in der Anleitung beschrieben.
Die Klemmen passten leider nicht an die Türen, der Abstand der Klemmen zueinander war zu klein. Die Lösung war, mit dem Inbus-Schlüssel, der mitgeliefert wird, die Inbus-Schraube der Klemme weiter zu lösen. Dadurch geht die Klemme weiter auf und das Ganze passt. Sollte man aber zu zweit montieren. Wo ich noch Bedenken habe: die Klemmen mit dem Dorn gehen in das Dach des Explorers. Da ist Metall auf Metall. Ob es da keine Kratzer gibt dachtraeger_gummi.pngmit der Zeit? Eventuell ist es besser, kleine Gummis dazwischen zu setzen (siehe Bild). War ein Tipp meines Werkstattmeisters.
Viel Erfolg und viele Grüße
Mic
Hattest du die unterschiedlichen halte-krallen beachtet (nr.610&611) für vorne oder hinten?!