Meldung kommt bei mir auch nicht immer. Bei über 5000 km vielleicht bisher zweimal. Nur Geduld.
Beiträge von Noge2024
- 
					
 - 
					
Klar, aber er ist doch sonst nicht so sparsam mit seinen Kommentaren. Hoffentlich klärt sich alles.
 - 
					Alles anzeigen
Tja, Ford Explorer DOA bekommen und der erste Eintrag ist hier. Komplettausfall aller Assistenten, kein Ladestart an einigen Ladepunkten oder Abbrüche, keine Leistung verfügbar, abfallendes Teil der Rücklehne, fehlende Ausstattung.
Kein guter Start und im Moment bin ich mit einem Kuga Hybrid unterwegs. Das Auto ist so neu, Ford hat es noch nicht einmal durch die Systeme gebracht, so dass der Händler eine Herausforderung hatte mit dem Start der Garantieabwicklung.
Fehlen tut B&O und einer der Gumminippel in den Cupholdern, ob das alles war???? Ich weiß es nicht.
Urlaubstag versaut fasse ich einmal zusammen.
Das Fahrzeug hätte SW 1.1, hat KEIN Klavierlack mehr, habe KEIN Piepen der Heckklappe gehört, vielleicht war ich aber auch anders konzentriert oder die SW-Probleme haben auch die Akustik ausgemacht, denn es gingen auch keine Parkpiepser.
Sprachsteuerung genial, m.E. piepst der Geschwindigkeitswarner erst, wenn man das echte Tempo überschreitet und dann nur einmal ganz kurz und nicht wiederholt. Also bei 50 bis 53km/h hatte ich kein piepsen, darüber dann kurz und absolut nicht störend.
mattberlin , ich bin verwirrt von deinem Bericht. Mir fehlen die Zusammenhänge.
 - 
					
Aber bei Verbrennern wird einem der erste Ölwechsel nach rund 1000km immer noch gerne verkauft.
Ist halt leichverdientes Geld. Manch eine Werkstatt macht mutmaßlich dann einfach nichts außer einer Rechnung.
Vermutung ?
 - 
					Alles anzeigen
Manch einer hat aber auch eine Affinität zu Updates.
Keine Ahnung was das Update bewirkt, aber wenn es installiert ist verspürt man eine gewisse Befriedigung.
Als ich noch in der Gebäudetechnik war, wurde ich auch immer nach Updates gefragt.
Meine Antwort:
"Das ist eine Lüftungsanlage. Die hier ist seit ca. 15 Jahren in Betrieb. Was sollte ein Update bewirken? Wünschen Sie sich irgendetwas was mit einem Softwareupdate umsetzbar wäre?"
-> Schweigen im Walde.
Ich gebe dir mit dem ersten Teil deiner Aussage in gewissem Maße recht. Deinen Vergleich mit dem Beispiel aus der Gebäudetechnik ist aber m.M. nach nicht übertragbar. Ich sehe bei Softwareweiterentwicklungen immer, dass hier laufend an Verbesserungen und Fehlerbeseitungen gearbeitet wird. Also: das System lebt.
 - 
					
Wir können/konnten auf Arbeit kostenlos laden. Insofern würde das Bidirektionale daheim schon Sinn machen.

D.h. Du kannst den geladenen Strom von deinem Arbeitgeber privat einspeisen und nutzen?. Sehr großzügig. Ist ja dann geldwerter Vorteil ?
 - 
					
 - 
					
Habe ich noch nie bei mir festgestellt. Hängt vielleicht mit PV Überschussladung in Verbindung mit dem Home Manager zusammen ?
 - 
					
Moin,
Ich werde mich wahrscheinlich für das Umrüsten mit den Original-Felgen auf Ganzjahresreifen entscheiden. Da das Auto geleast ist, der Fahrumfang moderat ist, sehe ich nicht ein jedes Jahr rund 200€ für das Umrüsten und Einlagern zu bezahlen, sollte ich Sommer/Winterräder haben.
Da ich höchstwahrscheinlich nach Ablauf das Fahrzeug wechseln würde (die Technik geht voran) sehe ich kein Mehrwert mir die Kosten für einen Komplettsatz von Winterreifen inklusive des Wechselturnus aufzubürden.
Bin aber an andere Meinungen dazu interessiert
Sehe ich genauso. Habe mir sie von Anfang an zugelegt. Fahren sich für meinen Anspruch gut (auch bei Schnee und Regen). Ich hoffe, sie halten die ganze Leasingzeit und haben noch Profil bei Übergabe.
 - 
					
Der ID 5 soll mit dem Facelift ersatzlos gestrichen werden... läuft wohl auch nicht so.
Evtl. zieht Ford mit dem Capri nach ?.