Cosinus, sorry, ich nutze mal dein Bild...
Kein Ding, gerne.
Übrigens, falls jemand dieses Teil schon gedruckt hat, wäre Derjenige wohl
so nett, einmal die Innenmaße der Fächer zu nehmen und hier zu posten?
Schon mal vielen Dank.
Cosinus, sorry, ich nutze mal dein Bild...
Kein Ding, gerne.
Übrigens, falls jemand dieses Teil schon gedruckt hat, wäre Derjenige wohl
so nett, einmal die Innenmaße der Fächer zu nehmen und hier zu posten?
Schon mal vielen Dank.
Ich hatte es jetzt schon mehrfach , das in der Ford App der Hinweis "Fahrzeug ist eingeschaltet" angezeigt wird, obwohl ich mittels Start/Stop Taste abgeschaltet und anschließend verriegelt habe.
Kennt jemand das Problem?
Von meinem noch aktuellen Enyaq weiß ich, dass eine vom Fz. gelieferte Zustandsmeldung erst einmal Zeit auf dem HINweg zum Server braucht, dort "verwurstet" werden muss, um dann aktualisiert den Rückweg zur App anzutreten - Das kann schon mal gehörig Zeit brauchen, so die Erfahrung.
Hi Heinz aus HH , danke für Deine *.stl-Datei.
Bitte erlaube mir noch die Frage, welchen Verwendungszweck der längliche Rechteckkörper,
hier linksseitig (mit Hauptkörper nicht verbunden) hat.
Mein Cura-Slicer (für einen Artillery S1) weist bei 252 g Filament (15% Infill) mit Support
eine Druckzeit von 14:12 Std. aus.
habe einen Einsatz mit verschiedenen Fächern für den Explorer mit meinem 3D Drucker hergestellt.
Besteht Interesse an so einem Teil?
Moin Heinz aus HH ,
Dein Exemplar sieht sehr interessant aus!
Kannst Du etwas mehr sagen zu Filament (PLA?), Menge, Druckzeit, Infill und Passgenauigkeit
des fertigen Objektes?
Auch wären Angaben zu den Abmessungen von Interesse, ob das Objekt hinsichtlich seiner
Länge noch auf 's Heatbed passt.
Und, ich schließe mich den Vorschreibern an, würdest Du das *.stl - File teilen?
Wenn Du einverstanden bist, könnte man Dein Objekt dem hiesigen Pool von weiteren
privat entworfenen Druckobjekten (*.stl-Files) für den Explorer hinzufügen.
Danke für Deine Arbeit und die Vorstellung Deines Produktes.
Habe dann in der Bedienungsanleitung gefunden, dass man am Schlüssel das Symbol zum Aufmachen drücken muss. Und siehe da, das Kabel konnte entfernt werden.
Moin,
irgendwo in der Konfiguration im Auto lässt sich dauerhaft einstellen, ob nach Beendigung eines Ladevorganges der Ladestecker entriegelt werden soll oder verriegelt bleibt.
Jedenfalls ist das beim Enyaq-BEV so.
Allerdings ist das sofortige ENTriegeln beim PV-(Überschuss)-Laden eher kontraproduktiv, da nach einer Ladeunterbrechung, z. B. durch Wolken, der Ladevorgang dann nicht mehr fortgesetzt wird.
Hat schon jemand das Thema Dashcam für den Wagen näher betrachtet?
Ja, kommt auf jeden Fall rein, und zwar eine VIOFO A229 Pro 2 Kanal,
und für die Parküberwachung ist das Hardwire-Kit mitbestellt, die hat einen Batteriewächter integriert.
Siehe auch https://www.dashcam-shop.com/V…OS-Taste-Hardwire-Kit-HK4.
Mit Rabattcode sind noch 5% drinnen.
Der Einbau wird von meinem Händler im Rahmen der Auslieferungsaufarbeitung
absprachegemäß gleich mit erledigt.
Hi Spezialisten,
da es hier im Forum noch keinen separaten "Biete - Suche"-Bereich gibt,
erdreiste ich mich mal -hier-, ein Angebot abzusondern:
Nachsatz am 18.3.:
Angebot ist ausgelaufen - Die Artikel sind verkauft.
Raspi 4, Modell B, 8 GB RAM, kpl. mit SDHC-Karte und frischem IoBroker (Rohinstallation),
dazu Kühlkörper, Gehäuse, sep. Lüfter, Netzteil, etc. - 9 Monate alt (06/24), mit Rechnung,
wegen Hobbyschrumpfung für 70,-€ kpl. in gute Hände abzugeben.
Dieser Raspi war kurzfristig neben meinem Exekutivsystem für einige Tage als Testplattform
in Gebrauch und ist in einwandfreiem Zustand.
Er eignet sich als Plattform für alle Arten von HEMS (Home Energy Management Systems), Octoprint, etc., etc.
Angebote, pp. bitte per PN - Danke
/ Cosinus
...und ich hab ihn dann geschützt in der Garage stehen
Joouh, DAS ist eine optimale Option!
Ich habe Meinen heute Vormittag zum 26. September bestellt, das könnte wahrscheinlich
auch für mich dann eine sehr gute Möglichkeit sein, falls er (deutlich) früher kommt.
Sagt mal, war der Bestellprozess bei Euch auch so aufwändig?
Zig Fragen zu allem Möglichen über Eigentum oder nicht, Höhe der Einkünfte,
Ausweis fotografieren und auf dem Ford-Server einlesen, "tausend" Unterschriften,
und dann zuhause noch einmal eine elektronische Vertragssignatur mit einer M-Tan vom Handy,
welche wieder innerhalb 60 Minuten dem Händler zu übermitteln war, auf dass er dann diese
wiederum ins System zum Vertrag eingeben musste.
Also, mehr Brimmbammborium KANN man ja schon gar nicht mehr um ein Auto-Leasing machen!
Bei der Enyaq-Bestellung vor vier Jahren war das deutlich unkomplizierter!
Einmal meinen "Willi" unter den Vertrag für die Bestellung, und einmal für die Leasing-Bank,
und das war 's.
Aber, wie heisst es so schön?
Alles, was auf -itis endet, ist bekanntnermaßen eine Entzündung
und sollte als solche auch energisch bekämpft werden...,
zum Beispiel B Ü R O K R A T I T I S!
(wie bekomme ich hier das Vorschaubild des Videos eingefügt??….. )
Das sollte sich eigentlich automatisch auftun, wenn man den Link hierher kopiert...
---> Ich versuch 's mal...
Treffer, versenkt...