Beiträge von madmax

    Im Prinzip empfinde ich als Funktion No. 1, dass die App das Laden unterstützt. Dazu zählt starten, stoppen und regulieren der Ampere Zahl. Und dann nicht nur ab 6A sondern auch weniger, damit V2G auch richtig funktioniert.


    Es ist ein Elektroauto....

    Bei meiner Tesla App ist die Regulierung der Strommenge Prio 1.


    Eigentlich täglich, wenn ich Überschusslade, regle ich auf 5A runter und das Laden fängt sehr früh an und hört sehr spät am Abend auf. Eigentlich beginnt er, wenn die Sonne aufgeht und endet, wenn die Sonne untergeht. Wir haben auf beiden Dachhälften Panels.


    Als die Tesla API noch 4 free war, ging es schon früher los. Nutzen tue ich Clever PV.


    Auf und zu schließen nutze ich nur noch dann, wenn das Auto eingeschlafen ist und es nicht von alleine das Laden startet. Den Rest macht er selber.


    Auch wenn ich an einer öffentlichen 22kw Ladestation stehe und dort zeitlich unbegrenzt parken kann, ersetzt es mir den Parkschein im Parkhaus.


    Ansonsten vorheizen, Aber nicht die Batterie. Verbraucht zu viel.


    dann die weitergabe einer Route ans Fahrzeug. Ist bei Reisen zum Standard geworden.


    Das Buchen eines Werkstatttermins, war in 5 Jahren nur dreimal dort, ist mega!


    Das Laden ohne diese Funktion

    Dann natürlich die Verwaltung meiner Laderechnungen.


    Also in der Summe, das was mir am Wichtigsten ist, ist nicht da. Und das ist eigentlich die Basis fur ein Elektroauto 🤷🏻‍♂️


    Das kenne ich vom Capture meiner Frau. Grausam....

    wie gesagt, ich komme aus dem Raum Stuttgart. Außer Merklingen ist Ionity, z.B. in Denkendorf oder Gruibingen sehr schlecht geworden. Das gilt aber auch für alle anderen Ladestationen wie z.B. Shell. oder bei Total...


    Ich bin sehr oft zwischen Stuttgart und Frankfurt unterwegs oder auch nach München. Das ist aber auch ein persönlicher Eindruck...


    Die App ist nicht der Hit. Ich bin gerade im anderen Threat gewesen. Logisch orientiert sich an der MEB Plattform. Mein Kollege hatte mir seine aktuelle Skoda App gezeigt für den Enyaq. Da bin ich echt erschrocken, wie dürftig. Hatte die Hoffnung, dass das bei Ford besser ist....


    Kein Plan wie ich das mit dem Überschussladen hinbekomme. Das werde ich mal als aller erstes testen.

    Der Tesla läuft aus dem Leasing und eine Verlängerung ist nicht möglich, Ersatz auch nicht 🤷🏻‍♂️


    Alternativ BMW i4, id.7 Tourer GTX, ist aber eine längere Geschichte.


    Ja app seitig ist nur die BMW app mit der Tesla app vergleichbar, auch das Laden via app ist sehr gut.


    Der id.7 ist ein mega Fahrzeug, aber für meine Zwecke leider viel zu groß. Die app ist relativ gut.


    Ja der SW Abstieg von Tesla auf ein anderes Fahrzeug ist dramatisch. Muss man wissen, dann geht es innerlich. Allerdings die Software Update seit 2024 sind schon langweilig geworden.


    Warum Ar HuD: Weil ich mit dem Tesla wegen der bescheidenen Ansagen gefühlt 50% falsch fahre 😂.


    Als ich 2021 den Tesla gekauft habe, waren die AP Funktionen mit FSD sehr gut. Bis dato wurde die Funktionalität sinnlos runter reguliert, so dass eigentlich nur noch ein sehr guter Spurhalteassistent übrig geblieben ist. Alles andere....


    Die Ladeplanung ist für mich eher unwichtig, denn nach 5 Jahren Elektro Erfahrung bekommst Du ein Gefühl wann es Sinn macht zu Laden. Bei großen Fahrten werde ich aus Bequemlichkeit sowieso nur die Tesla SuCs nutzen... Zu schauen ob gerade ein z.B. Ionity frei ist oder überhaupt funktioniert, das tue ich mir nicht mehr.

    Hallo Zusammen.


    ich bin neu in dem Forum. Komme aus dem süddeutschem Raum. Fahre derzeit einen Tesla M3 SR+ und beabsichte zu wechseln.


    Einer der Fahrzeuge, die wir anschauen ist tatsächliche der Explorer in Allradversion mit weitgehend jeglicher Sonderausstattung, außer die Anhängerkupplung.


    Beim Wechsel vom Tesla interessieren mich ein paar Dinge:


    > Was kann die App, was nicht. Wichtig sind mir vor Allem, das Stoppen und Starten des Ladens des Fahrzeug, am Liebsten die Regulierung der Ampere Anzahl bei 22kw Ladern.

    > Ich habe eine PV Anlage mit Überschußladen: Ab wieviel Ampere beginnt er zu Laden. Mein Tesla kann ohne API ab 5 A, mit API darunter.

    > Travel Assist. Was davon ist gleich zu VW und wo differenziert er

    > HuD: Bei VW oder BMW wird mit einem "3D Pfeil" aufgezeigt, in welche Straße ich einfahren soll, Unterstützt das der Explorer auch

    > Was ist die reale Reichweite

    > Was bedeutet OTA und wieviel OTA's hattet ihr im letzten Jahr. Bei VW höre ich, dass der OTA im Autohaus durchgeführt wird???


    Danke für Eure Rückmeldungen!!!