Schau mal in deine App, da müsste es ja drin stehen.
Denke, es ist das KZP wegen des 12V Wandlers. Ich würde das zeitnah angehen!
Die app sagt nix ... also kein Hinweis
Laut Werkstatt hat es irgendwie was mit dem Laden zu tun...
Schau mal in deine App, da müsste es ja drin stehen.
Denke, es ist das KZP wegen des 12V Wandlers. Ich würde das zeitnah angehen!
Die app sagt nix ... also kein Hinweis
Laut Werkstatt hat es irgendwie was mit dem Laden zu tun...
Ich kenne nur das KZP für die 12 Volt Batterie.
Suche bitte mal den Thread über KZP.
Ah super danke DIr
Der neue Motor APP 550 ist schon etwas effizienter, hier mal ein, wie ich finde, interessantes Video dazu.
Ist zwar ein Skoda aber die Plattform ist ja gleich.
Wir haben getestet wie effizient der neue VW Motor APP 550 ist - YouTube
Der mit dem "alten" Motor hat auch noch um 1 Zoll kleinere Reifen Montiert... .
Servus zusammen,
habe heute Vormittag einen Anruf meines
Ford Händlers bekommen ich soll einen Werkstatttermin zwecks eines ausstehenden Softwareupdates vereinbaren.
Was genau und warum konnte mir die nette Dame am Telefon nicht erklären, der Meister war nicht zu erreichen. Hab jetzt für nächsten Dienstag einen Termin vereinbart.
Hat jemand von Euch auch schon eine Aufforderung für ein Update bei der Werkstatt bekommen? Hat jemand nähere Informationen?
Gruß
Dida
Der Capri würde mir auch gefallen. Mir geht's aber genauso mit der Größe.
Der Skoda elroq legt ja mal richtig los... 2.437 Stück im Juni ....
Ist ja von der Technik und den Abmessungen wie unser Explorer. Aber anscheinend sehr vernünftig eingepreist. Evtl lassen sich viele durch die unangenehmen Listenpreise bei Ford abschrecken...
Meine Fahrweise wollte ich bewusst nicht anpassen oder ändern beim Umstieg auf ein Elektroauto, daher nutze ich es wie meine alten Verbrenner bzw. PHEV´s. Durch vorausschauende und eher defensive Fahrweise hatte ich auch mit den Verbrenner Fahrzeugen "angenehme" Verbräuche. Die aktive Recuperation des Explorers kommt meinem Fahrstil doch sehr entgegen.
Heute eine etwas längere Strecke.
Hin und zurück also Topographie ausgeglichen. Bei größtenteils Regen und feuchter bis nasser Fahrbahn. Etwa 60% Autobahn 30% Landstrasse 10% Innerorts. Außentemperatur 10-11° Innenraum 21°.
Autobahntempo 130 km/h aber relativ viel (ca. 70%) auf 120 begrenzt. Für die Strecke ca. 38% Akku verbraucht. Bin sehr zufrieden.
Kurzes Edit: Für eine Fahrtstrecke von 210 km (seit letztem Laden) habe ich 39 kWh nachgeladen, das entspricht einem realen Verbrauch von 18,57 kWh/100 km.
So heute gleiche Strecke bei der Hinfahrt ähnliche Temperaturen und Regen. Rückfahrt etwas wärmer ca 17° kein Regen. Ca. 36% vom Akku verbraucht. Bin echt positiv überrascht vom Verbrauch. Die Assistenzsysteme funktionieren auch einwandfrei. Der Urlaub kann kommen.
Da werd ich wohl auch zuschlagen:)
Alles anzeigenIch glaube da kommen mehrere Faktoren zusammen.
Ein praktisches Beispiel :
Ich war auf der Suche nach einem Elektrofahrzeug mit Matrix LED und guter Reichweite. Den fand ich, obwohl er mir optisch nicht sonderlich gut gefiel, im ID4, der aber aufgrund der inaktzeptablen Leasingraten ausschied. Durch Zufall sah ich einige Tage später einen Werbespot des Explorers. Ich kürze das jetzt einmal ab : Seit 6 Wochen fahre ich dieses geniale Auto. Und warum ? Weil ich es durch ZUFALL in der
W E R B U N G !!!
gesehen hatte.
Wäre diese Werbung KONSEQUENT im TV über einen längeren Zeitraum geschaltet worden gäbe es diese Probleme, die Ford jetzt hat, in dieser Form eher nicht.
Auch die schleppende Fertigung und anschließende Auslieferung hat diesem Auto geschadet. Natürlich gibt es andere Faktoren aber ich bin mir nicht mehr so sicher das FORD das überhaupt selbstständig überleben wird. Die meisten der Forumsmitglieder sind sehr zufrieden bis absolut begeistert von diesem Auto und wenn jeder E Auto Interessent den Explorer einmal tatsächlich probegefahren wäre sähe die Welt für Ford garantiert nicht mehr so düster aus. Da zur Zeit ein Streik läuft und die meisten Angestellten in der Fertigung auch in der Gewerkschaft sind stehen zur Zeit die Bänder still. Dies alles zusammen genommen ergibt ein düsteres Bild vom weiteren Bestand der E Fahrzeuge von Ford. Übernahme oder Verkauf stehen ebenso zur Debatte wie auch eine " Abwicklung " . Ich persönlich mache mir große Sorgen. Eigentlich wollte ich mein Leasingfahrzeug in 4 Jahren übernehmen.......... Warten wir es ab ob es FORD dann noch gibt !
Ich teile deine Besorgnis voll und ganz ... leider
Ganz informativ ohne zu technisch zu werden.