Beiträge von mattberlin

    Wäre ja schlimm, wenn man mit 350PS Probleme hätte in so einem Fahrzeug 180 zu fahren :)

    Wobei, ich bin ein Model 3 Performance Highland gefahren, das wird schon zäh in der Beschleunigung bei höheren Tempo und ganz schlimm, eine Hochgeschwindigkeitsbremsung war sehr unangenehm, da gefühlt keine verlässliche Bremswirkung zu spüren war und auch bei stärkerem druck auf das Pedal keine höhere Verzögerung erzielt wurde....aber das ist ein anderes Thema.

    Ja, es ist enorm schwer dauerhaft zügig zu fahren, darum sieht man oft Traumverbrauchswerte, die aber nicht das zeigen, was manchmal gefragt wird. Bei 130 konstant dürfte man schon wirklich eher 25kWh/100km brauchen als 20kWh/100km. Aber das weiß jeder, der ein Elektrofahrzeug fährt, das "Effizienzverständnis" haben nur Verbrennerfahrer, nach meinen Erlebnissen, noch nicht.

    Wie Elektrofahrer merken gefühlt jeden Regentropfen und geringeste Höhenprofile, weil der Antrieb einfach so effizient ist.

    Battery Life testet ja gerade den Explorer AWD in bestimmten Fahrsituationen. Ein Beispiel hänge ich an, er macht hier mehrere Videos.

    Nicht wirklich vergleichbar natürlich, aber wohl für manchen eine Orientierung. Kommt mir tendenziell etwas hoch vor der Verbrauch bei Konstantfahrt, gerade das andere Video mit den 130km/h, hier schafft er nur 300km, ich hätte mit 50km mehr Reichweite gerechnet, denn 300 wären nicht wirklich etwas, das ich als Verbesserung ggü. dem EV empfinden würde, das ich noch fahre.

    Das muss ich natürlich mit mir selbst ausmachen :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :) ich fahre aktuell einen e-tron in die Waschanlagen, ich weiß, was Du meinst. Ich wähle sogar die Waschanlage danach aus, dass man gut einfahren kann ohne zu rangieren. Aber die 5 Mal, die ich im Schnitt ein Auto durchfahre, sind dann nicht so tragisch. Ich bin mir ziemlich sicher, ich habe nach über 100.000km mit dem Auto immer noch Mücken der ersten Fahrt an der Front :) so pickelig sieht die aus. Gebrauchsobjekt halt.

    Da wird der Explorer viel entspannter sein, a) Wendekreis ist ein Traum, auch als AWD, b) er ist deutlich schmaler.

    Was mich dann interessiert, ob die Anlagen das Fahrzeug mit den optisch eher großen Flächen dann besser reinigen kann als den e-tron der, gerade an der Front, ziemlich zerklüftet ist. Saubere Autos sehen schon besser aus, aber Mühe mache ich mir da keine.

    Da ich den Himmelblauuen bekommen werde, wird man da vermutlich die Insekten deutlicher sehen als auf dem schwarzen e-tron. Vielleicht habt Ihr mit der dunklen Folierung am Ende doch eine super Wahl getroffen :D

    Die Geschmäcker sind verschieden, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal Handwäsche an einem Auto gemacht habe. Ich weiß allerdings auch nicht, wann ich das letzte Mal ein so sauberes Auto, außen, hatte. Schön zu sehen, dass die Folien halten, selbst auf Felgen.

    Zumindest im Explorer nicht. Sonst gibt es Fahrzeuge, die haben eine Favoritentaste oder man kann im Navibildschirm auf das Temposymbol drücken um mit einem Klick den Hinweis stumm zu schalten.

    Schade, dass Ford hier nicht Kleinigkeiten etwas weiter entwickelt. Auch das Thema mit der Größe fände ich hilfreich. Wobei ich eher eine größere Darstellung der Favoritenleiste und Navileiste begrüßen würde. Im Fahrbetrieb, Stand ist ok, muss man noch zu sehr aufpassen den richtigen Button zu treffen. Aber es geht noch schlimmer, da muss man sich nur bei den Mitbewerbern umsehen, was da für Stilblüten auftauchen. Am Ende, jetzt komme ich schon mit dem Teslaspruch, wird man sich an manche Kröte "gewöhnen" MÜSSEN.

    Da bin ich auf die Sprachsteuerung gespannt, im Ford ging viel mehr als in den sonstigen Fahrzeugen, die ich so fuhr.

    Sprachbedienung nutzen :) und ansonsten das Menü mit den "Assistenten" in die obere Favoritenleiste. Sind dann zwar zwei Clicks, aber ist ok, dafür trifft man die Symbole.

    Habe ich aber nicht so geregelt, das war so in den Probefahrtfahrzeugen eingestellt und Sprachbedienung habe ich ausprobiert.

    Damit stellt er das zwar nicht ab, aber er bringt das Einstellungsmenü auf den Bildschirm.