Beiträge von mattberlin

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier nun die Eindrücke in Bild und Ton, wenn man Interesse daran hat.

    :) ja, die Autos fallen auf. Ich bin froh, die Erinnerung zu haben, fahren möchte ich die Teile nicht mehr, dazu bin ich viel zu verwähnt von Komfort, Sicherheit, Ruhe. Ich habe es, mit anderen Modellen wie Käfer, einmal erlebt, für mich eine schrecklich ernüchternde Erfahrung.

    Ja, die Zahlen könnten besser sein. Der Händler, bei dem ich gerade die Probefahrt mit dem Puma E-Gen machte, sagte auch, dass der Capri bei ihm nicht so gut geht, der Explorer zwar besser, die Hoffnung sind die Kleinen. Die generellen Erwartungen, die man mit den VW-Modellen hatte, waren wohl überzogen aus seiner Sicht.

    Am Hof stand ein dunkelblauer Capri mit den 21"ern, hat mir nicht gefallen, im Innenraum ein schwarzer Explorer mit 20"ern, für mich deutlich angenehmer und irgendwie kompakter. Der Händler, ein Urgestein, hat eher auf einen "alten" Capri gehofft oder auf einen anderen Namen.

    In Polen konnte ich kostenlos an einem Destinationcharger von Tesla laden, in Österreich gab es regelmäßig Pauschalen im Bereich von 20€ pauschal und gelegentlich konnte ich die Destinationcharger sogar mit meiner Karte aktivieren. Schweiz war teuer, 30€ pauschal, da habe ich das Angebot nicht genutzt.

    Irgendwie habe ich es mir angewöhnt kurz vor der Einfahrt in eine Stadt das Auto zu laden um keinen zusätzlichen Aufwand zu haben.

    Ich bin den kleinen Burschen heute gefahren. Sparsam ist er, das muss man dem Auto lassen. Assistenten haben recht gut funktioniert, aber nicht so gut wie im Explorer/Capri. Es fehlt das rechtzeitige Anpassen zum Schild. Displayfunktion eher träge aber noch akzeptabel, Sprachsteuerung nicht so prickelnd, noch etwas alte Schule ohne freie Rede. Bescheuerters, unrundes Lenkrad, aber LENKRADTASTEN. Nach vorne nicht so übersichtlich für die kompakten Außenmaße. Das Fahrwerk fand ich ok, aber Frontantrieb mit den typischen Eigenheiten bei Elektro und irgendwie hat die Vorderachse sich komisch angefühlt im Lenkrad, wie eine Mischung aus einer Fahrt über Unebenheiten in der Kurve oder Springfedern statt Feder/Dämpfer. Platz vorne gut, hinten solala, keine Dachgriffe. Sitze gut, mechanisch, manchem könnte die Sitzfläche zu kurz sein. Wenn die Videos etwas geworden sind, stelle ich ein Video ein.

    Der Händler war total klasse, auch das sollte erwähnt werden. Autohaus Dinnebier Potsdam, falls jemand mal Interesse hat. Aber keine Werbung, nur eine Empfehlung.

    :) das ist die Frage, wenn die Reichweite hoch genug ist, würde man trotzdem zu diesen Events eingeladen werden, ich glaube schon, siehe Nextmove, dort gibt es ja durchaus Kritik an Marken und Fahrzeugen, aber natürlich lebt der Kanal auch nicht durch seine Darstellungen.

    Das ist bei diesen ganzen anderen Kanälen nicht so, darum auch diese Bettelorgien, die m.E. immer dreister werden und ja, Kritik ist da selten offen zu sehen. Auf der anderen Seite wird Kritik auch von den Zuschauern nicht so positiv aufgenommen, ist ja ein "liebstest Kind".


    Am Ende, wenn es ums Geschäft geht, wird man die Möglichkeiten nutzen, die man hat, das ist nachvollziehbar aus meiner Sicht. Die Wenigsten können für Luft und Liebe arbeiten :) und wer beißt schon gerne die Hand, die einen füttert.

    Aber das ist eine andere Diskussion. Da ist doch der Kanal vom Formumsmitglied nett, der jetzt in Wacken seine Wasserschlacht erlebt hat :)

    :) ich habe ihn auch einmal in der Realität getroffen, auch Carmaniac und DieserDad, war auf einer dieser Elektroautoveranstaltungen. Da bekommt man einen ganz besonderen Eindruck zu den Individuen, wenn man sie einmal unbeobachtet erlebt.

    Ja, die Fisker-Story war schon was, für die persönlich betroffenen sicher kein Zuckerschlecken.

    Am Ende ist das alles Unterhaltung mit mehr oder weniger Werbung und dem betteln um Abos :)

    Danke und schönen Urlaub, falls er noch anhält und weiterhin gute Fahrt. Wenn man diesen Schritt der "steht er, lädt er" Mentalität verinnerlicht und in Regionen unterwegs ist, wo das möglich ist, kann man tatsächlich viel entspannter sein und "vergisst" eigentlich das Laden als einen Aufwand zu verstehen.

    Eine gewisse Planung, meist macht diese ja das Auto bereits, kann als Backup helfen, ich schaue immer, wann die nächste Ladestelle wäre, wenn ich bspw. das Gefühl habe, eine Pause wäre so langsam notwendig :)

    Die Insassen finden inzwischen diese Ladepausen entspannend, weil man nicht vor einer, leider meist schmuddeligen, Autobahndixiklohaltestelle sein Bedürfnis erledigen muss, sondern an einer gut versorgten Servicestation und der kurze Weg zum 1€ Klos wird als Lockerungsübung verstanden.

    Etwas anders sieht es bei Langstreckenberufsfahrern aus, hier wird nicht immer so dem chilligen Fahrvergnügen nachgegangen und die Umstellung stärker erlebbar.

    :) also wenn er wirklich chinesiche EVs gefahren ist, dann würde es schon beinahe ausreichen nur die Haptik etwas zu verbessern und irgendwelche Animatonen über den Bildschirm laufen lassen. Zusätzlich sollte man den Piepton der Heckklappe für viele weitere Hinweise nutzen. Schon ist man auf dem Niveau ohne großen Invest :D