Also Ladeverluste gibt es immer. Was angezeigt wird in Apps, das ist die Frage, ist es das, was der Akku aufgenommen hat, ist es das, was der Stromanbieter abrechnet, sind evtl. Ablesefehler vorhanden und und und
Am Ende zahlt man mehr als im Akku gelandet ist, beim Verbrenner waren es die Tropfverluste und Temperaturkorrekturen, jetzt sind es die Ladeverluste. Typisch sind 8-10% die in Wärme verpuffen durch die ganzen Umwandlungen und Widerstände. Es gibt, bei sehr modernen Fahrzeugen wohl geringere Verluste am Auto, aber ob das stimmt oder nur ein Marketingmärchen ist, dazu gibt es zu wenig von diesen Fahrzeugen. Ich habe meine 8% bei meinem Audi durch Ladevorgänge festgestellt. Also Auto praktisch leer fahren, der Akku hat eine feste Größe und vollständig aufladen, die Differenz sind die Ladeverluste. Also praktisch das Trinkgeld für den Service ![]()