Frage zur App und zum Onlinestatus über Browser. Das ist ja immer noch die einzige Möglichkeit meinen Explorer zu "genießen".
In der App sehe ich bspw. Meldungen wie "Störung Einparkhilfe" oder "Auffahrwarnung vorne" mit entsprechenden Hinweisen auf Systemstörungen im Fließtext. Gehe ich über den Browser zum Fahrzeug bekomme ich den Hinweis, dass der Gesundheitszustand des Autos optimal ist. Wer weiß, wo die Unterschiede sind in den Daten, auf die hier zurückgegriffen wird?
Info am Rande, das Auto steht ja nun fast drei Wochen beim Händler, dort wird gelegentlich ein weiterer Herumdoktorversuch unternommen und ich seh in der App ob irgendein Zeichen des Fortschritts zu erkennen ist. Das Auto hat dadurch ein bis zwei Prozent Akku in der Woche, je nach Aktivität verloren. Also keine Vampirverluste beim Ford, auch sehr lange Standzeiten können m.E. so möglich sein. Die BAL gibt hier ja auch die Empfehlung eines mittleren SoC für lange Standzeiten.