Beiträge von Black Explorer
-
-
Mein Folierer hat es prima gemacht, ist aber von Koblenz zu weit weg.
Ist also mit Folie auch gut möglich.
-
Sieht super aus.
Das Fahrzeug sieht ohne diesem hellen grau einfach viel besser aus.
-
Liebe Community,
ich hoffe ihr steinigt mich nicht sofort.
Denn ich bin ein Capri Fahrer 🤠Da es doch spannend sein kein wie die Verbräuche zwischen dem Capri und dem Explorer sind habe ich ein Roadtrip Video vom Capri aufgenommen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sollte das aber eurer Meinung nach unpassend sein da Explorer Forum dann verstehe ich das vollkommen und der Beitrag kann einfach gelöscht werden.
Liebe Grüße,
Smartzeug / Uğur
Hallo,
interessierte sind hier zum Austausch willkommen.
Habe dein Video letzte Woche gesehen.
Ist auch für Explorer Fahrer aufschlussreich. Fahrzeug ist ja ähnlich.
Gruß
-
hmmm…
mein ionity „ford abo“ dauert nur drei monate??
Ja ist denke seit April so.
-
Komme mit den Tasten sehr gut zurecht.
Auch das Nachkorrigieren der Geschwindigkeit beim Aktiven ACC ist nicht so dramatisch. Da belibt man bei der Sache.
Wer die Tasten nicht möchte, hätte sich ein anderes Fahrzeug zulegen sollen.
War ja bekannt oder durch Probefahrten bestimmt testbar.
-
Habe eben eine Nachricht von Octopus erhalten.
Die Installation der IMS mit LAN Verbindung kann frühestens ab Oktober durchgeführt werden.
Na das ist mal Kundenverarsche.
-
Ich habe den Octopus Go Tarif seit April.
Anfang Mai war jemand da und wollte eine MME mit Smart Meter und Datenaustausch über Mobilfunk installieren.
Ich teilte ihnen mit, dass bei mir im Keller kein Empfang ist und sie sich diesen Weg sparen können.
Es kam trotzdem ein Mitarbeiter und stellte fest das es nicht funktioniert.
Zurzeit ist eine MME mit LAN Anschluss nicht lieferbar. Ist mir jetzt noch nicht so wichtig, da ich im Sommer über PV lade.
Die Kosten für den Tarif sind normal 30 Cent pro kw/h und Nachts von 0-5 Uhr 20 Cent pro kw/h.
Bis die MME installiert ist werden immer 27 cent pro kw/h berechnet.
-
Es gibt drei Möglichkeiten und ich habe alle drei ausprobiert.
1. Lackieren
2. Overlay Gel Badge
3. Folieren
Zu 1.
Sieht gut aus aber platzt durch Steinschläge ab - erst Haftgrund, dann diverse Schichten schwarzer Lack und am Ende mit Klarlack versiegelt
Problem: muss zum Beispiel nach Leasingende ausgetauscht werden
Zu 2.
Bestellt man in Großbritannien - Zollgebühren wurden fällig- Passform nicht optimal- ich war absolut nicht zufrieden.
Zu 3.
Das ist die Variante mit der ich jetzt zufrieden bin
Hatte erst eine Rauchfolie genommen damit die Schrift vom Emblem noch durchschimmert.
Sag dann bei Sonneneinstrahlung bräunlich aus.
Jetzt habe ich die Embleme mit schwarz glänzender 3M Folie foliert.
Da die Embleme erhaben sind, drückt sich der Fordschriftzug durch
Habe Variante 2 von Kingkong genommen.
Ja das Emblem ist etwas kleiner (sieht man aber nur bei genauen hinsehen) und es drückt sich ein bischen die Form vom Original durch.
-
DAS ist schon ziemlich konsequent!....nur:
- Den Kennzeichenträger vom Autohaus würde ich neutralisieren!
- Und wie gefragt, was passiert mit den Felgen, bleiben so?
Dann noch etwas: Sind die Rückleuchten weiterhin Serie? So dunkel? Oder....?!
Gute Idee mit dem Kennzeichenträger.
Die Rückleuchten waren so bei Abholung.