Gibt es noch andere die Probleme mit dem Unterboden haben?
Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich bei Geschwindigkeiten größer 120 km/h eine Vibration spüre und habe auch Bedenken, dass sich der Unterboden verabschiedet.
Gibt es noch andere die Probleme mit dem Unterboden haben?
Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich bei Geschwindigkeiten größer 120 km/h eine Vibration spüre und habe auch Bedenken, dass sich der Unterboden verabschiedet.
Ich wollte hier ein Feedback zum unsicheren verschließen geben...
Ich war deswegen in der Werkstatt, die Schlüssel wurden bei programmiert.
Das Ergebnis, es ist nun besser, es passiert aber leider immer noch, dass das Auto nicht von selbst verriegelt.
Ich konnte leider noch nicht finden, woran es liegen könnte.
Nachdem ich wieder etwas mehr Zeit habe, will ich das Projekt mit dem Subwoofer im Kofferraum wieder etwas voran treiben.
Zwei Fragen dazu hätte ich...
1. Hat jemand die Steckerbelegung des B&O Sub des Premium?
2. Wie komme ich an die Zuleitung des Zigarettenanzünders auf der linken Seite? Irgendein Typ, wo man hier die Stromversorgung abgreifen kann?
Die Idee ist ein Subwoofer mit integriertem Verstärker, den ich in den Kofferraum stelle und bei Bedarf rausnehmen kann. Wenn ich in den Urlaub fahre, ist die Familie dabei und da gibt es eh Lautstärkebegrenzungen.
Vielen Dank, bei Ford.de sehe ich das Abonnement. Seltsam, dass bei der Fordpass app nichts angezeigt wird.
In der Ford App oder der Ionity App?
Bei mir habe ich in der Ford App keinen Eintrag für Abonnements.
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie ich nachschauen kann, oder das Ionity Abo noch aktiv ist? In meiner Ford App finde ich das nichts, bin aber ziemlich sicher, dass ich das Probeabo aktiviert habe.
Bei Subwoofern ist es wichtig kurzfristig entsprechende Leistung abzurufen und dies geht über entsprechenden Querschnitt der Zuleitung.
4, 6.oder sogar 10 mm² sind hier Standard.
Die 1 mm² Zuleitung des Zigarettenanzünders halte ich nicht für ausreichend.
Hallo zusammen,
bei mir steht und fällt jede Änderung am Sound damit, dass eine gute 12V Leitung im Kofferraum fehlt.
Ich habe mir Mal die Zuleitung vom Zigarettenanzünder im Kofferraum angeschaut und diese ist echt ein Witz. Da würde ich einen Verstärker für einen Sub lieber nicht abschließen.
Ich habe Mal eine Anfrage an das Autohaus geschickt, ob es auch bei einem Leasing-Fahrzeug möglich wäre, dass mir eine 12V Leitung verlegt wird.
Ich sehe das gleich wie Heisko. Selbst bei 90% kann ich mich im Auto noch unterhalten.
Ich höre auch viel DAB. Bei Spotify ist es gefühlt lautet.
So, ich habe eben Mal in meinen Explorer geschaut, leider ist die Mulde hier deutlich kleiner als beim Capri. Die Mulde des Capri sieht ähnlich aus wie beim ID.7 und die Mulde des Explorer eher wie vom ID.3.
Da geht beim Explorer leider keine Konfiguration wie bei dir im Capri. Seufz...