Beiträge von Fuxman

    Laut CoC meines Explorer sind auf der HA 8,5Jx19 ET40 Felgen zugelassen, nicht 8Jx19 ET45 wie in der Tabelle.

    Noch eine kleine Ergänzung zu meinem Bericht: 2 Dinge gefallen mir nicht so


    1. Das Navi zeigt bei Autobahnausfahrten nicht die Entfernung bis zum Beginn der Abfahrt von der rechten Fahrbahn (also bis zu dem Punkt, der durch die 300-200-100 Meter Hinweisschilder angegeben ist und wie ich es von anderen Navis kenne) sondern bis zum Ende der Abfahrtspur an. Das muss man wissen und sich darauf einstellen sonst verpasst man leicht die Ausfahrt.


    2. Die Geschwindigkeit, die durch die Schildererkennung (die im Übrigen perfekt funktioniert) eingestellt und gefahren wird lässt sich leider nicht anpassen (also z.B. immer 5 km/h schneller fahren als auf dem Verkehrsschild steht). Tachos gehen ja immer etwas vor und da ist man dann leicht ein „Verkehrshindernis“ weil niemand exakt nach Tacho die erlaubte Geschwindigkeit fährt. Habe dann immer etwas „per Fuß“ die Geschwindigkeit erhöht. Das erinnerte mich dann an die Leute, die bei Radarkontrollen stark unter die erlaubte Geschwindigkeit abbremsen weil sie wohl ihrem Tacho massiv misstrauen.


    Wie dem auch sei, beides eigentlich Kleinigkeiten. In Summe bisher ein super Auto.

    Ich habe auch den Explorer RWD mit 204 PS.

    Vorgestern abgeholt, gleich 580 km Tour gemacht davon 550 auf der Autobahn. Fahrspurzentrierung mit Spurhalteassistent eingeschaltet und das Auto machen lassen. Funktioniert perfekt. 70% der Strecke habe ich die Höchstgeschwindigkeit auf 130 eingestellt, die restlichen 30% auf 140.

    Einmal bei 10% Akkustand bei Ionity geladen, kostet bei Ford Neuwagen im ersten Jahr 39 Cent pro kWh. Nach ein paar Sekunden war die Ladeleistung 185 kW, in 35 Minuten ging es bis auf 94%.


    Der Durchschnittliche Verbrauch lag bei knapp 22 kWh/100km.