Beiträge von Froschf...gruen
-
-
Dies Berichte hier erstaunen mich.
Ich fand den Bass des B&O Systems im Vorführwagen deutlich stärker als in meinem Octavia RS mit Canton Soundsystem.
Was habt ihr als Musikquelle? Kann man da evtl. noch was anpassen?
Ich habe es mit Basslastigem Techno über Spotify / Bluetoothverbindung (nicht Carplay) getestet.
-
Man muss aber auch erstmal Ladesäulen mit 800V finden.
Nur mal so Nebenbei.
Das ist wie mit 8k Fernehern. Gut und schön, aber ohne passende Quelle nützt mir das nichts.
-
Und der VW Bus wird mit dem Transit Custom im türkischen Kocaeli gebaut.
...also was wolltest du jetzt damit sagen?
-
Fände beim E-Auto Deckel zum seitlich wegschieben oder parallel wegklappen (siehe Audi) viel besser.
Die Mechanik dafür ist aber deutlich komplexer und somit teurer.
Und jetzt kommt nicht mit "bei einem 50k€ Auto".
Bei den vielen Dingen die man sich so wünscht, würde daraus dann (Preislich) ein Audi werden was uns dann doch wieder zu teuer ist.
Wir beschweren uns, dass Autos so teuer sind und wollen Gleichzeitig vieles haben was ein Auto nunmal teurer macht.
Ein Auto wie in den 1970ern wäre heute sehr günstig zu Produzieren.
Aber selbst auf die Dinge, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, wollen wir nicht mehr verzichten.
Wer will denn noch ein Auto ohne 'Radio', elektr. Fensterheber, Klimaanlage, .............
-
Das könnte man jetzt schon beim VW Amarok herausfinden, der ja (mittlerweile, nicht schon immer) ein Ranger ist.
-
Genau das hatte der Mercedes ML meines Vaters vor Jahren auch.
Er hat es über die gesamte Leasingdauer von 3 Jahren bei jeder Inspektion bemängelt.
Sie habe es angeblich jedes mal versucht zu richten.
Bei Leasingrückgabe sagten Sie nur, "die Thematik ist uns bekannt."
-
Nach 3 Skoda Octavia RS (Diesel, Benzin, PHEV) bin auch ich zum Skoda Explorer, äh, Ford Enyaq, gewechselt.
Skoda ist nicht verkehrt, aber man will auch mal was anderes haben.
Und da der Explorer ja unterm Blech der Enyaq/iD4 ist, bleibe ich Skoda ja doch irgendwie treu.
Und lokale Produkte sind ja auch gerade angesagt. Alaaf us Kölle!
-
Dann kostet der Liter Diesel aktuell rund 2,50€ ?
Wäre mir neu.
Benzin- und Dieselpreise seit 1950So haben sich die Durchschnittspreise von 1950 bis 2025 verändert.www.adac.de(Im Februar 2022 hat Russland die Ukrane überfallen.)
-