Beiträge von Froschf...gruen
-
-
-
Es geht ja auch nicht darum dauerhaft schneller zu fahren, ist bei der Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits auf unseren Autobahnen ohnehin nicht mehr über längere Etappen möglich. Aber kurzzeitig kann es schon sinnvoll sein, um z.B. den Fluß auf der linken Spur nicht zu behindern, wenn man an einer LKW-Kolonne vorbei will oder sowas.
Aber wie sollte man das umsetzen?
- X Sekunden darf man max X kmh fahren.
-> Und das ist die Zeit im ungünstigen Moment abgelaufen. Sowas geht bei Mariokart, aber im Straßenverkehr?
-
Ich habe seit bald 4 Jahren einen Octavia PHEV mit DKV +Charge Lade-/Tankkarte.
Ich bin von Anfang an bemüht, den Akku wenn möglich zu laden.
Habe daher die Ladestationen mit Preisen über die App im Blick.
Gucke auch seitdem ich mich für ein BEV als Nachfolgefahrzeug entschieden habe auf die Preise der DC Ladesäulen.
-> Diese sind noch dynamischer als die Spritpreise. Von 0,42€ - 1,52€/kWh an ein und demselben 300kW Lader habe ich schon alles gesehen.
Da ist nix mit Festpreis. Die Dynamik muss man im Blick haben und, wenn möglich, den Ladestopp danach richten. Oder weniger frequentierte Ladesäulen abseits aufsuchen.
-> Wie beim Sprit auch.
-
Der Ford-Händler ist 400 km entfernt..
Sind die weit entfernten Händler eigentlich deswegen so viel Preiswerter weil sie sich ausmalen können dass sie seltener mit nervigen Gewähleistungsmängeln belästigt werden?
Den Händler vor der Haustür "belästigt" man ja schnell mit "das Spaltmaß hier...".
Bei 400km und mehr verzichtet man darauf.
-
-
Mein Octavia PHEV bimmelt nur, wenn ich den Kofferraum von innen öffne/schließe oder per Fußsensor SCHLIEßE.
Also nur, wenn der Bereich unbeobachtet sein könnte bzw. durch versehentliche Betätigung Gefahr besteht.
Der FEE den ich zur Probefahrt hatte, hat immer gebimmelt!
Das wird mich dann auch ziemlich nerven.
-
wie z.b. das Geschwindigkeitsgebimmel
Das wurde ja extra eingeführt damit man sich endlich mal an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hält.
Würde das Gesetz ein ausschalten ermöglicchen, wäre das Gesetz Sinnlos.
Und wenn du es nicht schaffst, die Fahrbahnmarkierungen nicht zu überfahren oder beim Spurwechsel zu blinken wirst du halt auch angebimmelt.
Ich würde auch gerne selbst entscheiden ob ich nach dem einkaufen an der Kasse bezahlen möchte.
Darf ich aber leider auch nicht.
-
Bei einem Fernseher kannst du auch nicht zum Örtlichen Elektronikhändler gehen wenn du ihn Online am Amazonas gekauft hast.
Die Rechtliche Grundlage dahinter ist die gleiche.
-
Deshalb ist gutes Kartenmaterial essentiell für das Autonome Fahren.
Wir als Menschen beherrschen uns bekannte Wege ja auch deutlich besser als komplett unbekannte Umgebungen.
Das merkt man am besten, wenn man mit einem Mietwagen an einem bisher unbekannten Urlaubsort unterwegs ist.
Da ist man als Mensch auch erstmal recht orientierungslos.