mit Zoll
Irland ist EU-Mitglied.
Hier müssen die Briten als direkte Nachbarn den Zoll entrichten.
mit Zoll
Irland ist EU-Mitglied.
Hier müssen die Briten als direkte Nachbarn den Zoll entrichten.
Stand heute auch den ganzen Tag in der brütenden Sonne, eine halbe Stunde vor Feierabend vorklimatisiert und angenehm temperiert heimgefahren (55 km)
Hat evtl. einfach nur die Klimaanlage genug Power?
Würde sie bei der Variante ohne Glasdach evtl. weniger Energie verbrauchen um zum gleichen Ergebnis zu kommen?
Es muss hier nicht Zwangsläufig an der Dämmung liegen.
Auch wenn es jetzt unverschämt klingt: langsamer fahren.
Der Wagen erkennt ein Hindernis und errechnet dass eine Warnung nicht mehr ausreicht um eine Kollision zu verhindern.
Also leitet er eine Notbremsung ein.
-> Der Wagen kann ja nicht vorausahnen, das du kurz vor der errechneten Kollision lenken wirst.
Natürlich ist es im Explorer wie bei VW.
Der Explorer IST ja ein VW.
Nur die Optik ist Ford. Die Technik ist der VW MEB (Modularer Elektro Baukasten).
Vor 20 Jahren habe ich mir auch noch solche Monster in den Kofferraum gelegt.
"Wenn das Kennzeichen klappert ist es zu viel Bass?"
"Wenn das Kennzeichen wegfliegt ist es erst genug Bass!"

Aber mit Mitte 40 habe ich jetzt doch keine Lust mehr dazu.
Ich kenne den Menüpunkt „Optimieren“, aber danach erwarte ich eigentlich einen Button, mit dem ich die Funktion ein- und ausschalten kann,
Kurz gesagt, wenn es was zu optimieren gibt erscheint dort ein Button mit dem du die Optimierung einschalten kannst.
Wie schon vorher geschrieben, gibt es aktuell nichts zu optimieren. Daher die Meldung.
Da kannst du den Sesselpupsern im EU Parlament danke sagen.
Oder den vielen Leuten die sich zum verrecken nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und man deshalb Zwangsmaßnahmen einführt.
Dafür muss man keinen Zündschlüssel mehr drehen oder Startknopf drücken.
Reinsetzen und Bremse treten reicht.
In Summe also keine zusätzliche "Arbeit"
80 bis 90 € ist wirklich günstig...
Er schreibt aber: +Einbau.
Das wird dann das teure. Die Kontaktplatten in den tiefsten Winkeln des "Motorraums" zu verbauen und zu verkabeln.
Mit zwei Hunden und Kindern (naja, ein Kind fährt nur noch mit), brauchten wir Platz. Es kamen Ford Explorer, Cupra Tavascan und Skoda Elroq in die nahe Auswahl.
Lustig. Nach 10 Jahren mit 3 verschiedenen Octavia Combis finde ich den Kofferraum des Explorer echt winzig.
War mir aber vorher bewusst. Da unsere 2 Kinder aber keine Kinderwägen mehr brauchen und wir keinen Hund haben, reicht es aus.
Dieses WE erst einen Faltbaren Bollerwagen eingepackt. Da musste die Kühlbox aber schon in den hinteren Fußraum.
 
		