Beiträge von Froschf...gruen
-
-
Ende der Produktion : ?
Bei den meisten Herstellern/Modellen innerhalb knapp 24h.
Siehe hier: (Artikel ist von 2008, heute wird es aber wohl kaum länger dauern.)
Studie: Schnellste Produktion Deutschlands bei Ford in KölnGroße Unterschiede bei den Produktionszeiten europäischer Autofabriken ermittelte die Zeitschrift "Capital" aus Zahlen des vertraulichen Harbour Report Eu...www.stern.de -
Zweimal hintereinander am Innentürgriff ziehen zum entriegeln. Zumindest beim id5 geht das.
Nervt auch, aber man muss nicht die "Zündung" ausschalten.
-
Bei DIESER Thematik würde ich Grün wählen, da hier die Etablierten Energieversorger zu sehr ihre Finger in der Politik haben.
Allerdings hindern mich andere Themen daran, es zu tun.
-
Bei Dienstwagen könnte das auch Problematisch werden.
Das Auto auf Firmenkosten laden und die Energie dann in's Eigeneim fließen lassen.
-
Soweit ich weiss, verdienen Händler am einzelnen Verkauf kaum etwas.
Allerdings gibt es von vielen Herstellern Prämien für erreichte Stückzahlen.
-> Aus diesem Grund existiert das Prinzip Tageszulassung.
Der Händler nimmt Fahrzeuge ab und lässt sie auf sich selbst zu, um diese Stückzahl-Prämie vom Hersteller zu kassieren.
Zumal er bei größeren Stückzahlen natürlich auch vom Hertseller bessere Preise/Rabatte bekommt.
Daher rechnet sich dieses Prinzip.
Das lohnt sich aber nicht zwangsläufig für den "Dorfhändler", da der die Gewinnbringenden Stückzahlen wohl nicht Zeitnah verkaufen kann.
-
Wenn ja woran könnte es liegen das es seit Januar in Köln aufm Hof steht?
Beim Besuch der Schwiegereltern einen ihrer Nachbarn getroffen (der im Ford Werk arbeitet).
-> Die stellen JEDEN verfügbaren Parkplatz mit Neuwagen zu. Mitarbeiter, die normalerweise ins Werk hineinfahren dürfen, müssen jetzt auf den Mitarbeiterparkplätzen außerhalb parken.
-> Da muss also bei Abholung von Fahrzeugen ganz schön rangiert werden.
-
Und oder man müsste offener damit umgehen, dass unter dem Blech bereits bewährte VW Technik steckt.
Die aus dem Deutschen Bestseller Enyaq/iD4.
Und nicht "noch so eine exotische Neuentwicklung bei der man nicht weiß was Ersatzteile kosten".
-
dass Ford nicht massiv gängige Bestellkonfigurationen vorproduziert
Das tun sie. Die Lagerparkplätze in unmittelbarer Umgebung des Werks sind voll.
-> Deshalb die Kurzarbeit mit Zeitweisen Produktionsunterbrechungen.
Daher auch das kuriosum mit teilweise langen Lieferzeiten.
Man erst wieder produzieren, wenn man die fertige Ware irgendwo hinstellen kann.
-
Selbst im Kölner Umland sind die noch verdammt selten.
Und hier wird der gebaut!
Scheinbar geizen die sogar bei den Mitarbeiter-Rabatten.