Beiträge von Locorella

    Behalte ich definitiv im Auge. Aber wohl eher den ID Polo oder den Epiq. Entweder flach für die Effizienz und wenn SUV dann auch die volle Raumausnutzung von Skoda mitnehmen.


    Eigentlich mir ja eine Nr zu klein, in Platz und Akku. Aber der Preis könnte heiß sein bei endlich kompromisslosen Innenraumdesign und Bedienung. Autobahnreichweite könnte schon sehr nahe an meinen Explorer (APP310) dran kommen. Und die MEB+ sollen ja in nahezu 20Min wieder bei 80% stehen. Kann man schon mit Arbeiten. Im Urlaub dann halt die Heckbox hinten drauf.

    Wahrscheinlich geht es dabei einfach nur ums Kosten Sparen. App Pflege, Abrechnung, Datenstruktur, Server wird alles auf Octopus ausgelagert.


    Geile Preise brauchen wir in DE dank dem Ladekartell nicht erwarten. Dafür ist die App nicht so hölzern und flutscht besser über die Finger. Und als Joker für den nordischen Urlaub ... why not.

    Genau. Oder es gibt teilweise sogar Wertminderungsgutachten wenn XY Kilometer überschritten werden. Im Leasingvertrag war nichts dazu zu lesen. Habe ich extra doppelt durchgeschaut.

    Schwierige Frequenz für das Handymikro mit den ganzen Nebengeräuschen. Aber hier könnt ihr mal reinhören. [Uploadnow.io Link zu den 2 Datein].

    Bei der größeren Datei (18s Sekunden) gebe ich zwischendurch wieder Gas, Ton verschwindet, ich rolle dann aber wieder in den Geschwindigkeitsbereich rein wo es am lautesten ist.

    Bei der kleineren Datei (16 Sekunden) lasse ich mich von einer kleinen Anhöhe ausrollen.

    Dieses Fenster ist bei mir zwischen 88 und 95 km/h. Irgendwo über 100 gibt es auch nochmal ein größeres Fenster. Ohne Autobahn kann ich das aber spontan nicht erneut testen.

    Nein, nicht der AVAS Sound. Auch nicht das Heulen beim Anfahren. Wobei das auch schon deutlich lauter ist als ich es vom Honda kannte.

    Es entsteht sobald der Antrieb von Teillast in die minimale Reku wechselt. Beim ausrollen. Umso schneller, umso lauter wird es gefühlt. Das ist mir auf der Autobahn dann nämlich schon ziemlich nervig aufgefallen.

    Fahre gleich mal rüber zum Baumarkt und versuche es aufzunehmen.

    Weil Ionity an den Hot Spots einfach deutlich zu gering bestückt ist habe ich hier in Dänemark tatsächlich auf die Blue Oval Karte zurückgegriffen. Am HPC von Norlys 3,93DKK war dann als zügige Alternative für gtob 52ct drin.

    Ich habe auf dem Weg nach Dänemark die 162kmh Begrenzung der 150kW Version zum Vorteil nutzen können. Wenn frei war immer ausgefahren und trotzdem immer unter 25kWh/100km geblieben. Klar, bedingt durch anderen Verkehr war das kaum dauerhaft möglich. Das gefiel mir im Verkehrsfluss aber deutlich besser als Tempomat 130 um 2kWh im Schnitt zu sparen, zumal die mittlere Spur oft nur auf 100kmh kam.

    Dachte die 5.000 Frei-Kilometer und 8,8ct pro Mehrkilometer sind Ford Bank Standard. Die habe ich auch. Deshalb habe ich bei 24M auch nur mit 15.000km pa unterschrieben trotz 22.000km im Jahr. Die ~792€ Nachzahlung (:24= 33€/Monat) waren günstiger als die 40€ mtl mehr bei dem 20.000km Paket :D