Beiträge von Teguzi
-
-
Und keine 2 % sind für mich da vernachlässigbar.
... hoffentlich sieht es das Finanzamt auch so
-
Kann mir jemand von euch sagen, wie im Explorer die gefahrenen Kilometer ermittelt werden?
Der Grund für meine Frage ist, dass mir eine Abweichung der angezeigten Kilometer im Vergleich zu den per GPS ermittelten Kilometer in meinem PAJ-Fahrtenbuch auffällt. DIe Kilometeranzeige im Explorer fällt höher aus als es mein Fahrtenbuch anzeigt, sodass ich dort die Angaben immer wieder korrigieren muss, damit der Tachostand mit den im Fahrtenbuch ausgewiesenen Kilometern übereinstimmt.
Ist es möglich, dass dies mit der Reifengröße korreliert? Ich fahre aktuell 19"-Winterreifen, ausgeliefert wurde der Wagen mit 20"-Rädern. Kann es sein, dass dies für die Fehlweisung verantwortlich ist? Die Abweichung beträgt ca. 1% (auf den letzten 110 km werden z.B. im Fahrtenbuch nach GPS um 1,4 km weniger angezeigt als beim Kilometerstand, der im Explorer ausgewiesen ist). Das muss ich dann dem Finanzamt dann wohl erst erklären...
-
der Eiskratzer ist beim FEE Serienausstattung, hatte Ihn auch erst nach Tagen gefunden!
Echt jetzt? Wo hast du ihn gefunden? Mir wär' er noch nicht aufgefallen... (brauche ihn aber auch fast nie)
-
-
für alle Kärntner unter uns... Teguzi
Tausend Dank für die Info - leider wird bei mir nix draus, da ich den Strom über Energie Steiermark bzw. über eine Energiegenossenschaft beziehe... Wär ja fast ein Grund, wieder zur Kelag zurückzuwechseln...
-
Ja. Keine 2 x 1,5 Liter Getränkeflaschen hineinstellen...
-
Werde das mit den Modi nochmals probieren. Vielleicht habe ich mich auch verdrückt bei den tollen Tasten
Probiert habe ich es natürlich auf der Autobahn
Am Display siehst du, dass der jeweilige graue "Doppelpfeil" weiß hinterlegt wird, wenn ein gesteuerter Überholvorgang möglich ist.
Funktioniert auf den Autobahnen, die ich in letzter Zeit in AT befahren habe (A2, A11, A10) eher nur sporadisch, liegt vielleicht auch daran, dass die Markierungslinien auf der Straße witterungsbedingt sehr verblasst sind. Außerdem hab ich schon mehrere Abbrüche des gesteuerten Überholvorgangs gehabt, außerdem erfolgt der Spurwechsel meistens sehr abrupt - die ersten Male hab ich mich regelrecht erschreckt...
-
... im Kollegenkreis bekleckern sich die Ford Werkstätten aber auch nicht gerade mit Ruhm, das wird ein Spaß werden, denn bisher gab es für mich noch nie ein Auto, das fehlerfrei war.
Kann ich nicht bestätigen. Mein Werkstattbesuch zum Austausch des fehlerhaften Telematik-Moduls, das im Vorjahr bei einigen Neufahrzeugen eingebaut wurde, ist gut organisiert worden (Ersatzteil-Nachlieferung war anscheinend nicht gerade trivial), die Reparatur wurde in der angegebenen Zeit durchgeführt, und der daran anschließende Kundensupport (Freischaltung des FordPass mit Komplikationen) zufriedenstellend und hilfreich. Es wäre vielleicht sinnvoll, hier nicht allzu sehr zu pauschalieren...
-
Ich hab einen Dongle stecken (vLinker iCar pro 2s) und bin trotz Waldbrandaustreter noch nicht dran gestoßen. Keine Ahnung, wie groß dein Gerät ist.
Jetzt eh nicht mehr "mein Dongle" - war aber nicht größer als der von OBD11, mit dem ich im Enyaq keine Probleme hatte...