So, jetzt sind die Sommerreifen drauf. Die Langzeit-Winterleistung mit den Winterreifen (Goodyear Ultragrip Performance+, 19-Zöller) lässt sich tatsächlich sehen - im Langzeit-Vergleich zum Enyaq deutlich besser... Und was noch dazukommt: trotz 6.500 km noch 8 mm Profil auf allen 4 Reifen!
Beiträge von Teguzi
-
-
Heute planmäßig in der Werkstatt zum Reifenwechsel und zur CSP-Maßnahme.
Der Reifenwechsel und das Reifeneinlagern ging glatt durch (sogar sehr zufrieden stellend), ABER: das CSP streikte, weil dem Anschein nach der Ford-Server abgeschmiert war und das Update nicht durchgeführt werden konnte. Aber das kenne ich ja vom Skoda her zur Genüge, freitags darf man keine Ansprüche an den Server stellen

Jetzt komme ich in den Genuss eines neuen Termins. Da werde ich mir gleich auch einen Marderschreck einbauen lassen - meine EUFY sagt mir, dass ein solches Untier um mein Haus schleicht...
-
Könnte man das nicht umgehen, indem man erst die Ladekarte an die Säule hält und dann den Stecker ins Auto steckt?
Genauso isses...
-
Ich warte auf den aus Irland. Der wird ein gutes Stück grösser
der schaut auch nicht schkecht aus und hat noch dazu einen Gasdruck-Öffner... soll auch schon bald kommen...
-
Ggf. auch mal prüfen lassen ob hier noch die Rückrufaktion mit dem Austausch des Telematikmoduls hinterlegt ist
War bei mir nicht hinterlegt, ich musste erst nachfragen. Nachdem der Telematik-Modul ausgetauscht worden war, lief alles gut...
-
Habe das Problem das zeitweise für ca 10 sec eine Warnlampe angeht. ( Rotes Auto mit Zahnrad und "Straße"). Das Auto verhält sich normal . Es ist aber auch nicht nach zu vollziehen wann es angeht. Laut Betriebsanleitung : Problem mit dem Antriebsstrang.
Das Auto ist gerade mal 4 Wochen alt, ist die 205 PS Variante und Hinterradantrieb.
Hat jemand mal solche Erfahrungen gemacht und kann berichten.
Drängeln mit 126 km/h - da darf schon mal was rot aufleuchten...
-
Mein Explorer übernimmt den letzten Fahrmodus und das ist immer der Eco-Modus.
Dann wärst du aber the one and only...

-
Seit dem (Android-)Update der App auf die Version 5.14 ist gar Seltsames passiert: Bei der am Mobiltelefon installierten App bekomme ich nämlich die Meldung "Autorisieren nicht möglich", und es wird mir empfohlen, die "Anweisungen zurücksetzen" zu lassen...
Lustig ist allerdings, dass es in der App auf meinem Tablet (gleiche Version) ganz normal funktioniert und dort nach wie vor alle in der App verfügbaren Daten angezeigt werden.
Ist das Problem mit der nicht möglichen Autorisierung auch schon bei jemandem anderen aufgetreten? Gibt es Tipps dazu? Ich hab' die App schon deinstalliert und danach neu installiert, hab den Cache gelöscht u.ä,m. - kein Effekt.
-
Also, mehr Brimmbammborium KANN man ja schon gar nicht mehr um ein Auto-Leasing machen!

Bei der Enyaq-Bestellung vor vier Jahren war das deutlich unkomplizierter!
Einmal meinen "Willi" unter den Vertrag für die Bestellung, und einmal für die Leasing-Bank,
und das war 's.
Ja, aber vor 4 Jahren warst du auch noch um 4 Jahre jünger. Jetzt mit 70 gehörst du für die Case-Manager, die deine Bonität überprüfen, zu den "Risikopatienten", was die Einstufung erheblich erschwert (zumindest bei uns in AT) - hatte auch gerade das Vergnügen, dass mir gesagt wurde, dass bei mir (72 a) die Bonität in Frage gestellt ist, als ich ein Fitness-Gerät mit 4 zinsfreien Raten kaufen wollte - und das, obwohl ich mit meinem Konto seit Jahren nicht mehr im Minus war und einen schönen Polster drauf habe. Schade, dass die Risiko-Manager beim allseits beliebten Rene Benko nicht auch so genau auf Bonität geachtet hatten

-
Ganz stimmen die Daten nicht.
Im Zulassungsschein habe ich bei meinem Extended Range (79kWh) Limited Edition 204 PS" ein Eigengewicht von 2005kg eingetragen. Dies deckt sich nicht mit den Angaben vom ADAC, anscheinend ist dort der Normfahrer mit 75kg miteingerechnet - das kann ich toppen

Nix Normfahrer miteinrechnen - zumindest nicht in AT. Zur Orientierung und zum Nachrechnen:
Quelle: E-Auto Steuer & motorbezogene Versicherungssteuer berechnen