Da man Einstellen kann, ob der Warnton bei 5 oder 10 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit anfängt zu piepen,
Bei mir piepst es ab 3kmh zu schnell. Kannst du mir bitte beschreiben wo man das einstellen kann.
Da man Einstellen kann, ob der Warnton bei 5 oder 10 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit anfängt zu piepen,
Bei mir piepst es ab 3kmh zu schnell. Kannst du mir bitte beschreiben wo man das einstellen kann.
... und was macht man, wenn man die Sprache nicht versteht?
…..dann nutzt man die YouTube Maschinenübersetzung und versteht immer noch nichts.
-
Was ich meine verstanden zu haben ist, das das Fahrzeug mit Wärmepumpe einen höheren Verbrauch hat als das ohne. Mit Wärmepupe war aber auch noch auf Winterreifen unterwegs, ohne WP fuhr auf Sommerreifen.
Bei mir funktioniert das nicht mit dem Fensterheber...
wenn die fensterautomatik nicht funktioniert kann das daran liegen das es kalibriert werden muss. Die BDA gibt da eine AnleitungIMG_1544.png
War der einzige Anbieter der die Passgenauigkeit für den Explorer Elektro angegeben
genau das war auch mein Problem. Ford hat da etliche Größen im Angebot.
Hast du mal bitte einen Link / Hinweis zu dem Anbieter?
PS: Capri-Sonne.....Cabrio....
Wenn es den Capri als Cabrio gibt bin ich der Erste der bestellt!
Was für ein geiles Teil….🤪
Es gibt da Aufkleber. Einfach mal nach "Ford Emblem schwarz" goo......
Ja, hatte ich versucht, hat mir aber alles nicht auf Anhieb gefallen. Dazu kommt das die Embleme vorn und hinten unterschiedlich groß sind und nicht immer beide Größen im selben Dekor zu haben sind.
Von weitem find Ichs jetzt auch gar nicht mehr so schlimm
Bin eben mal zum Folterer (Folierer! ...Rechtschreibkorrektur....) "ums Eck" und hab in dessen Restekiste nach einer einigermaßen passenden Folie für die Embleme gesucht.
Embleme rasch gereinigt und getrocknet und die Folie aufgebracht. Das Ergebnis ist ...... ungewohnt.
Ich bin noch nicht sicher ob das so draufbleibt. Andererseits ist das Blau/Weiß nun auch nicht der Hit.
TLDR: Ich würde die Schwedenlösung auch begrüßen.
Dem schließe ich mich an!
Ich fand das letztes Jahr im Schwedenurlaub auch sehr angenehm wenn der Vordermann die Rückleuchten angeschaltet hatte. Hab dann beim Niro immer händisch das Standlicht an und aus geschaltet. Da ging das auch noch einfach weil bei dem Auto der Licht“Schalter“ nicht so selten dämlich angebracht ist
Konnte den Stecker auch nicht lösen. Hab daher kurzerhand den ganzen Lautsprecher ausgebaut und dann konnte ich den Stecker irgendwie lösen. Hab dann ganz vergessen den Speaker wieder einzubauen….. 😉