Keine Symptome…. er will von jetzt auf gleich nicht mehr laden, und 10 min später auch nicht mehr fahren.
Nur gut das das zuhause passiert ist..
Eigentlich wollten wir heute 200km weit weg sein.🤪
Keine Symptome…. er will von jetzt auf gleich nicht mehr laden, und 10 min später auch nicht mehr fahren.
Nur gut das das zuhause passiert ist..
Eigentlich wollten wir heute 200km weit weg sein.🤪
Jetzt hat es auch meinen Capri erwischt.😳
Erst wollte er nicht mehr AC laden, dann nach etlichen Versuchen und Spielereien im Infotainment war die 12V Batterie leer.
12V Batterie also geladen und versucht das Auto zu starten.
In der Folge kamen rd.20Fehlermeldungen und es lies sich kein Gang mehr einlegen.
Ford Abschlepper gerufen, zur Werkstatt verfrachtet, Ford Mietwagen für 2 Werktage bekommen, Aussage von Werkstatt: Wir können uns erst in 2 Wochen kümmern 😭, frustriert nach Hause gefahren.
Hoffe es geht dann doch etwas schneller....
Edit: eben rief der Verkäufer an und versprach sich wegen Ersatzwagen zu kümmern. ..... Immerhin
So ein ähnliches Verhalten zeigt meiner wenn der 12V BleiBlock abgeklemmt war. Bis sich die Sensoren alle wieder an den Steuergeräten angemeldet haben gibts erstmal Fehlermeldungen.
Also kontrollieren ob die Klemmen an der Batterie fest sitzen!
Hast du den Reifendruck mal kontrolliert und dann gespeichert? (Das verbotene Buch hilft)
Für meinen Niro EV hab ich mir anstatt des Stofflappens eine Kunstledebezogene 6mm Tischlerplatte gebastelt. Da ich jetzt weis wieviel Arbeit das ist wenns brauchbar werden soll hab ich jetzt beim Capri mit dem Stoff meinen Frieden geschlossen
Ja ist noch da. Kannst du gerne haben.
Edit: ist verkauft
Doch, meiner startet bei JEDEM Einsteigen die Massagefunktion.
….das würde ich so nicht akzeptieren.
Macht meiner auch nicht,— alles so wie es soll.
Das Einzige was bei meinem Capri in / an den Türen nicht 100% fest ist, sind die unteren Klavierlack Paneele. Wenn das etwas lockerer werden sollte könnte ich mir schon vorstellen das hier Geräusche entstehen könnten
So, es wird Zeit für den nächsten Akt:
Eben rief mich die Dame vom Kundenservice wieder an und teilte mir mit, dass die Ersatzteile wohl erst nächste Woche geliefert würden. Deshalb dürfte ich, wenn ich möchte, für den Urlaub einen Mietwagen nehmen und die Rechnung dann bei Ford einreichen. Es geht doch!
Ohne schriftliche Zusage würde ich mich da nicht drauf verlassen. Bisher war ich auch gutgläubig unterwegs, aber nach 2x reinfallen (nicht Ford!) denke ich da jetzt anders drüber.
Biete 11.000km ohne Störgeräusche
Ich hab das für mich so übersetzt
D=Drive (wenn man möchte mit angepasster Rekuperation)
B=Bremse (immer max Rekuperation)