Beiträge von Mariner

    Weil man es nicht aktiv machen muss. Es unter dem medialen Radar bleibt.

    na ja, das kann man auch anders sehen. Es ist zwar nicht sicherheitsrelevant, aber wenn du damit am Nordkapp liegenbleibst ist es auch nicht witzig. Und die (materiellen) Folgekosten für Ford sind dann so oder so auch ne Nummer. Also für mich ergibt sich da schon eine gewisse Dringlichkeit.

    Ein „Kundenzufriedenheitsprogram“ suggeriert (mir jedenfalls) es ist nicht wichtig und kann ggf. auch mal bei Gelegenheit gemacht werden.

    Keine Symptome…. er will von jetzt auf gleich nicht mehr laden, und 10 min später auch nicht mehr fahren.

    Nur gut das das zuhause passiert ist..

    Eigentlich wollten wir heute 200km weit weg sein.🤪

    Jetzt hat es auch meinen Capri erwischt.😳

    Erst wollte er nicht mehr AC laden, dann nach etlichen Versuchen und Spielereien im Infotainment war die 12V Batterie leer.

    12V Batterie also geladen und versucht das Auto zu starten.

    In der Folge kamen rd.20Fehlermeldungen und es lies sich kein Gang mehr einlegen.

    Ford Abschlepper gerufen, zur Werkstatt verfrachtet, Ford Mietwagen für 2 Werktage bekommen, Aussage von Werkstatt: Wir können uns erst in 2 Wochen kümmern 😭, frustriert nach Hause gefahren.

    Hoffe es geht dann doch etwas schneller....

    Edit: eben rief der Verkäufer an und versprach sich wegen Ersatzwagen zu kümmern. ..... Immerhin

    So ein ähnliches Verhalten zeigt meiner wenn der 12V BleiBlock abgeklemmt war. Bis sich die Sensoren alle wieder an den Steuergeräten angemeldet haben gibts erstmal Fehlermeldungen.

    Also kontrollieren ob die Klemmen an der Batterie fest sitzen!

    Hast du den Reifendruck mal kontrolliert und dann gespeichert? (Das verbotene Buch hilft)

    Für meinen Niro EV hab ich mir anstatt des Stofflappens eine Kunstledebezogene 6mm Tischlerplatte gebastelt. Da ich jetzt weis wieviel Arbeit das ist wenns brauchbar werden soll hab ich jetzt beim Capri mit dem Stoff meinen Frieden geschlossen