Paar Fragen zum Explorer RWD 286PS

  • Mahlzeit an alle Fordler


    Ich möchte mir ein E-Auto zulegen. Erst wollte ich mir einen Ioniq 5 BJ2024 mit 17tkm für 30500€ kaufen, aber habe davon Abstand genommen, weiil ältere Modelle mit 60-70tkm sehr lange beim Händler stehen (Baujahr 2021-2022). Weiterhin habe ich die Befürchtung, wenn es nur noch die Akkugarantie gibt ( gilt ja 8 Jahre ) kein Mensch das Auto kaufen wird und Geld verbrennen möchte ich nicht. Die Technik schreitet einfach viel zu schnell voran. Also soll geleast werden. Habe auch ein Angebot was mich mit 15tkm für 3 Jahre insgesamt 14000€ kosten wird ( mit allen Kosten ) Soweit so gut.


    Meine Fragen


    1)Was kostet die Garantieverlängerung auf 3 oder 4 Jahre? Habe noch nicht mit einem Verkäufer gesprochen

    2)Gibt es irgendwelche auffälligen Kinderkrankheiten bereits in der kurzen Zeit ?

    3)Was gefällt euch am Explorer und was nicht ?


    Ich werde das Forum durchstöbern, aber erhoffe mir schnellere Antworten auf meine Fragen in diesem Thread.


    Die Ladezeit von 28min ist für mich vollkommen okay. Die weiteste Strecke die ich fahren werde ist einmal im Jahr 600km und wenn ich da 30min länger brauche als mit einem Ioniq 5 ist mir das egal. Alles unter 500km ist vom Zeitwand nicht die Rede wert. Bin Laternenparker und würde sogar ein 400V System bevorzugen, weil ich 2 Tesla Ladeparks in unmittelbarer Nähe habe und bei einem könnte ich bis 9 Uhr morgens für 32ct laden, was sehr günstig ist. Mit dem Ioniq 5 geht das nur semi gut wegen dem 800V System.

  • 1) Anfang dieses Jahres hat mich die Garantieverlängerung von 2 auf 5 Jahre (100.000km) 460 EUR gekostent (Österreich)

    2) Kinderkrankheiten gab's bei mir nach ca. 7 Monaten und 18.000 km keine mit folgenden kleinen Ausnamen:

    • Der vollautomatische Einparkassistent will nicht immer alle Parklücken erkennen, aber das seh ich ihm nach, weil ich das eigentlich nicht wirklcih brauche...;
    • Manchmal gibt's Phantomgeschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen und unnötige REduzieren der Geschwindigkeit, möglicherweise alte Baustellen, die noch in den Karten sind. Aber das haben die IDs auch...

    3) Das Design, der sonst super funktionierende adaptive Tempomat, der überraschend geringe Verbrauch, das Display,...

  • Was sind auffällige Kinderkrankheiten, von Serienfehlern liest man wenig, 12 V Batterie war wohl mal ein Thema. Ansonsten eher Einzelfälle die mal mehr mal weniger nervig für die Betroffenen sind.

    Warum Explorer, weil er der kompakteste Allrad-SUV war den ich auswählen konnte, eine erträgliche Reichweite und für mich gerade noch so passende Ladeleistung hat.

    Sehr gut empfand ich das Assistenzsystem, für mich einer der wesentlichen Gründe für die Auswahl eines Fahrzeugs, wer nicht vorausschauend regeln kann, der ist in meinen Augen veraltet und so etwas brauche ich mir nicht mehr in die Garage stellen. Perfekt ist keiner hier, aber es gibt Spreu und Weizen in dieser Disziplin.

    Kosten für mich am Ende auch passend.


    Persönlich bin ich einer dieser o.g. Einzelfälle, darum viel in der Vergangenheit formuliert, ich fuhr das Auto im August 3h und seit dem steht es unrepariert beim Händler :) Einzelschicksal.