Kann man den Ton beim Schließen der Heckklappe ausschalten. Komme oft in der Nacht heim und die Nachbarn lynchen mich bald ....
Habe mit Google nix gefunden.
MfG
Kann man den Ton beim Schließen der Heckklappe ausschalten. Komme oft in der Nacht heim und die Nachbarn lynchen mich bald ....
Habe mit Google nix gefunden.
MfG
Nein,leider nur mit einem Eingriff in die Hardware, siehe hier - Ton Kofferraum
Danke!
Kann man den Ton beim Schließen der Heckklappe ausschalten. Komme oft in der Nacht heim und die Nachbarn lynchen mich bald ....
Habe mit Google nix gefunden.
MfG
Sorry kann ich nicht verstehen.So laut und lange ist es nicht.Warum sollten sich Nachbarn darüber stören?Manchmal wird hier aber aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
In einer ruhigen Gemeinde um 2 uhr früh hört das die ganze gasse ,,,, und eigentlich ist vo 2200 bis 600 ruhezeit ….
Ich wohne auch in einer ruhigen Siedlung und es hat mich weder ein Nachbar angesprochen noch sich beschwert.Wer von diesem kurzen Ton wach wird,hat halt pech gehabt 😅
Sollte jetzt auch kein Angriff auf dich werden😅
Ich (800 Seelendorf) habe ein Sprudelabfüllwerk hinter dem Haus, bei dem die LKW um 4:00 Uhr losfahren, früher waren es die Motoren die stören, das ist nicht mehr das Thema, die sind mittlerweile sehr leise, nur wenn sie es mal wieder nicht schaffen die LKW so hinzustellen, dass dann einer rangieren muss um vom Hof zu fahren, dann wacht man wegen der dämlichen Piepser auf, das ist wie Weckerklingeln, daher kann ich das durchaus verstehen, dass Nachbarn da sich gestört fühlen, wenn das dann jede Nacht ist.
Muss man halt per Hand zu machen. Finde den Ton auch nicht Störend und auch nicht wirklich laut. Komme auch aus einem kleinen Ort.
Ich habe Verwandschaft in einem kleinen Dorf.
Wenn wir dort zu Besuch sind, werde ich von einer muhenden Kuh wach.
Zuhause stören mich weder Flugzeuge (bei Köln/Bonn) noch Busse oder Spinner die mit ihrem Motorrad gefühlt 500km/h schnell über die nahegelegene Umgehungsstraße fahren.
Alles eine Frage der Gewohnheit.
Weniger der Lautstärke.