Fronius Wattpilot

  • Kann mir wer die Einstellungen für den Fronius Wattpilot für reines Pv laden geben geben. Bin am verzweifeln. Wenn genug Strom vom Dach kommt lädt er. Wenn ich ihn anstecke bevor die Batterie voll ist, wartet er brav fängt dann aber nicht an zu laden. Fehlermeldung die oft kommt wenn er mal lädt: Wattpilot hat Ladung gestoppt Eco Mode Ladepause Keine Verbindung zum Wechselrichter / Smart Meter Ip (109 ) Kann mir wer helfen. Danke

  • Da gibt's bei Fronius auch Tipps zum einstellen, die Umstellung von 3 phasig auf 1 phasig könnte wohl ein Problem sein.

    Ich hab dazu irgendwo was gelesen, weiß aber nicht mehr genau wo.

    Es könnte ein Mix aus Einstellungen am Fahrzeug und Wallbox sein.

    Eventuell mal bei Skoda und VW schauen.

  • Wir haben mit unserer Fronius Wallbox das gleiche Problem und haben noch keine Lösung gefunden

    für ein funktionierendes Überschussladen.

    Er startet zwar den den Ladevorgang aber bleibt nach einer Ladepause offline.

    Mit unserem Opel klappt das alles reibungslos.

  • Ich erinnere mich in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass die Option Plug N Charge beim Explorer ein Thema sein kann.

    Habt ihr dies ausgeschaltet?

    Wenn ihr das Ionity Abo über Ford aktiviert habt, wird Plug N Charge immer wieder neu eingeschaltet und gehört vor jedem Ladevorgang manuell deaktiviert.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025