Kofferraumklappe

  • Hi,


    mir ist die letzten Tage folgendes passiert:


    Ich habe das Fahrzeug abgeschlossen, und öffnete die Heckklappe. Dann holte ich eine Tasche raus und drückte den Knopf zum schliessen. In dem Moment sehe ich noch die Tüte, und griff schnell zu. Die Klappe war schon weiter unten, und hat mich tatsächlich "erwischt". Eigntl. alles nicht so wild. Hat ja eine Hinderniserkennung.

    ABER: Die drückte dermassen fest, das ich wirklich und auch recht stark dagegen drücken musste, damit sie anhält!

    Mein lieber Jolly! Wenn ich mir vorstelle, das da Kind gestanden hätte... Echt irre.


    Dann probiert: Beim Öffnen. Griffschalter betätigt, kurz gewartet und von oben gegengehalten. Leck mich.....!! Da muss man aber Ordentlich gegenhalten, damit sie anhält. Das ist alles nur keine Hinderniserkennung.


    In der BDA steht auch nix davon, das man die Empfindlichkeit einstellen könnte. Hat dazu jemand eine Idee?

    Der freundliche meinte sie als Werkstatt könnte auch nicht alles einstellen. 😏

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Ich vergesse auch schonmal was im Kofferraum und halte die Klappe dann mit der Hand fest um sie am schließen zu hindern.

    Die bleibt stehen ohne dass ich nennenswert Kraft aufbringen muss.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Hier vermute ich stark, kommt das Hebelgesetz zur Wirkung. Versuche gerne, testhalber die Klappe einmal über Kopf, auf Bauchhöhe und kurz vor dem Einrasten aufzuhalten. Die gefühlt aufzuwendende Kraft ist unterschiedlich, was an unserer Ergonomie liegt und m.E. nicht am Motor der Klappe.

  • Naja, Hinderniserkennung oder Einklemmschutz. Es soll verhindert werden, das eine Person zu Schaden kommt.

    Dies ist hier so nicht gegeben.


    So werde ich dem Tipp folgen und sehen, ob es dazu im VW Forum etwas gibt.

    Weil letztendlich bin ich hier in der Verantwortung.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Ok, musst Du selber wissen, ich stehe hinter der Klappe, wenn diese geschlossen wird. Ich habe jetzt keine Tiere, die hier ggf. rein oder rausspringen, Kinder, wenn Kinder um das Auto herumwuseln, dann bin ich eh besonders vorsichtig. Selber schließen, wie bspw. Fensterheber, wenn sie drin sitzen, kann weder ein Hund noch ein Kind die Klappe, darum halte ich das alles für ünnötig. Eher fände ich einen Sensor hilfreich, der die Klappe stoppt, bevor sie an eine Decke knallt.

  • Und genau das geht ja exakt damit einher.

    In die eine und oder andere Richtung. Ich finde halt, lieber einmal zu viel bzw. zu früh reagiert, als zu langsam.

    Das hat jetzt wenig mit Gefühl oder Komfort zu tun.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Ok, man kann oder will eben nicht Alles mit Sensoren, Abfragen oder Sicherheitseinrichtungen absichern.

    Aber anscheinend wird das mehr und mehr Trend.....

    Wenn ich manuell eine Kofferraumklappe oder ein Seitenfenster schließe, schaue ich auch, ob sich da wer oder was etwas weh tut.

    Etwas Eigenverantwortung oder Aufmerksamkeit sollte man erwarten können.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Ich finde halt, lieber einmal zu viel bzw. zu früh reagiert, als zu langsam.

    Und dann geht die Klappe nicht zu weil irgendeine Einkaufstüte/Korb oder sonstwas minimal im Weg ist.

    Da Ärgert sich dann der Nutzer über diese Überempfindliche Sicherheitsschaltung.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Naja, lieber ne Tüte eingeklemmt als.....


    Ja und Nein. Das Prob. mit den Automatiken ist eben genau, das die Erwartungshaltung da ist. Ich hole was aus dem Kofferraum, drücke den Knopf und dreh mich um. Genaus dafür ist das da. Ist ja ne Automatik. Die, genauso wie das Thema (welches an anderer Stelle auch diskutiert wird) der automatisches Verrieglung beim weggehen.

    Das wird auch als Feature angepriesen. Und natürlich auch genutzt.

    Und bei der Heckklappe, wo ich sogar noch völlig ungewollt, mit der Fußbewegung die Klappe öffnen kann......

    Klar, man kann auch alles abschalten. Aber das ist ja nicht der Sinn davon.


    Zu diskutieren, warum wer was wie macht, mit einem zur Verfügung stehenden Feature, ist nicht zielführend.

    ICH finde, schon alleine die Möglichkeit sich (ohne irgendwas total bescheuertes zu machen) zu verletzen, seeeehr grenzwertig.

    Und wenn es die Möglichkeit gäbe (weswegen ich dies im Forum poste) diese Empfindlichkeit selbst einzustellen, wäre das eine tolle Sache. Daher zurück zu #5


    Und für den Fall das ich etwas herausfinde, werde ich es gerne hier kundtun. Es wird sicher noch andere geben, die das interessiert.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen