Problematik - Scheibenwischer im Automodus

  • Das ist Absicht. Wenn die Automatik zu dem Schluss kommt dass die Wischer länger nicht gebraucht werden, werden sie Aerodynamisch im Windschatten der Motorhaube geparkt.

    Auch hat VW schon vor einiger Zeit eine Funktion mit zwei minimal Unterschiedlichen Parkpositionen eingeführt.

    Damit die Gummilippe mal in die eine Richtung und mal in die andere Richtung gekippt ist in ihrer Parkposition.

    So bleibt sie länger flexibel und härtet nicht in der einen fixen Position aus. -> Das Wischerblatt hält so länger.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Das ist Absicht. Wenn die Automatik zu dem Schluss kommt dass die Wischer länger nicht gebraucht werden, werden sie Aerodynamisch im Windschatten der Motorhaube geparkt.

    Auch hat VW schon vor einiger Zeit eine Funktion mit zwei minimal Unterschiedlichen Parkpositionen eingeführt.

    Damit die Gummilippe mal in die eine Richtung und mal in die andere Richtung gekippt ist in ihrer Parkposition.

    So bleibt sie länger flexibel und härtet nicht in der einen fixen Position aus. -> Das Wischerblatt hält so länger.

    Ja das hab ich mir schon gedacht. Finde es von der Geräuschkulisse her aber wirklich nervig, wenn das System dennoch gleich wieder weiter wischt. Das Gegenteil von gut ist gut gemeint ;)

    Explorer AWD Premium / Panoramadach / AHK uvm.

  • Auch hier geht mir die Automatik oft auf den Nerv, viel zu empfindlich, sodass ich seit vielen Autos beim Explorer die Wischfunktion jetzt wieder

    manuell schalte.

    Auch dieses Versenken in Parkposition (gut gedacht) um dann direkt wieder rauszufahren, ist etwas schlecht programmiert.

    Da ich aber, zumindest bei den Ford, nicht an große Softwareupdates glaube, wird da vermutlich nicht passieren.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Gut, dann bin ich nicht der Einzige ^^


    Na es müsste ja erst einmal vermehrt Ford gemeldet werden bevor was passieren kann bzw. ein Update entwickelt wird.


    Ich werde mal zu Ford fahren und die Thematik schildern.


    Aber ich weiß jetzt schon die Antwort:

    Stand der Technik/ Zeit

    War eine sehr gern genutzte Aussage vom VAG Konzern :/ :S