Ford Explorer Electric: Zulässige Dachlast für Dachträger oder Dachboxen

  • Also, in der Betriebsanleitung, Seite 280, ist die zulässige Dachlast mit 75 kg spezifiziert oder angegeben.

    Fahrzeug mit Glasdach und in Bewegung. Statisch sind 300 kg zulässig.

    Und daran würde ich mich dann halten.

    Es gibt in dem Dokument auch keinen Unterschied zwischen "mit und ohne Glasdach".

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Hallo, irgendwie finde ich bei Ford überhaupt keinen passenden Dachgrundträger, nur bei Thule wird einer angeboten.

    Oder übersehe ich etwas?

    Explorer Premium // Extended Range // RWD // 286 PS // Magnetic Grey Metallic // Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung // Wärmepumpe

    Lagerfahrzeug (bestellt am 11.01.2025)

    Angeliefert am 14.02.2025 - Auslieferung am 20.02.2025

  • Im österreichischen Shop ist er noch drinnen, im deutschen finde ich ihn auch nicht.

    Dachgrundträger - Ford Online-Zubehörkatalog

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Also, ein Explorer ohne Dachträger ist nicht wirklich ein wahrer Explorer! Nach wochenlangem hin und her, Anrufen beim Fordhändler, Thule Deutschland, Ford Deutschalnd und Ford Händlern in Austria habe ich heute für unseren Explorer MIT PANODACH! bei A.T.I Autoteile Immler für 228,90 Euro inkl. Lieferung folgende zugelassenen THULE Dachträger: Evo SquareBar 7105 7123 5389 Produkt-Nr.: 51005377 bestellt! Den gibt es mit gleichem Klemmfuß in 4 Varianten an Traversen.


    An den 3 x 4 Thule-Produkt-Ziffern meine ich die Codes zu erkennen, die mir Thule Deutschland als speziell zugelassen für unser Fahrzeug mit feststehendem, sehr breiten Glas-Panoramadach(!) genannt hat. Ford Deutschland und Thule sprechen leider nicht dieselbe Sprache, Ford Deutschland schreibt (anders als Ford Austria) in seinem aktuellsten Zubehörkatalog zu Original Ford (Thule)-Trägern mit diesem Fuß für "Normaldach, außer Panoramadach" und Thule Schweden versichert "von Ford zugelassen für Panoramadach", denn unter Normaldach ist definitionsgemäß jedes Dach zu verstehen, das keine Reling oder spezielle Aufnahmeösen für einen Dachgrundträger besitzt. Nachdem Ford Deutschland mir dann doch Thule-Träger für das Panoramadach auf Basis der eingegebenen FIN nach langem Hinhalten für das Leasingfahrzeug verkaufen wollte, bin ich schließlich bei A.T.I. für den halben Angebotspreis gelandet. ;)

  • Hallo in die Runde,


    ich habe mir kürzlich auch den Explorer EV mit Panoramadach bestellt, und möchte diesen mit einem Dachzelt bestücken. Jetzt stehe ich auch an dem Punkt, dass ich Dachträger suche…

    punktsuche hast du deine Thule Dachträger inzwischen montiert und passt das alles soweit?

    Hat sonst jemand nützliche Erfahrungen gesammelt?


    Danke :)

  • Würde dir raten, das Thema Dachzelt vielleicht auf einen 750kg Anhänger zu verlagern. Einfach weil du mit so einer "Schrankwand" im Wind ordentlich Reichweite einbüßen wirst. Mit 20-30% weniger kannste rechnen. ;)

    Explorer AWD Premium / Panoramadach / AHK uvm.

  • Würde dir raten, das Thema Dachzelt vielleicht auf einen 750kg Anhänger zu verlagern. Einfach weil du mit so einer "Schrankwand" im Wind ordentlich Reichweite einbüßen wirst. Mit 20-30% weniger kannste rechnen. ;)

    Das nehmen wir für Urlaube gern in Kauf, wenn wir hoffentlich passendes Equipment (Träger und Zelt) finden. Auf der AHK werden wir schon die Fahrräder unterbringen….

  • Das nehmen wir für Urlaube gern in Kauf, wenn wir hoffentlich passendes Equipment (Träger und Zelt) finden. Auf der AHK werden wir schon die Fahrräder unterbringen….

    Na dann go for it ;) Lass gern deine Erfahrung hier. Ganz weg bin ich von dem Gedanken wieder ein Dachzelt zu haben auch noch nicht weg. Aber momentan ist so eine Anhänger-Zelt-Kombi bei mir noch der Favorit. Räder auf die AHK kann ich nicht packen, weil großer Hund im Kofferraum. Der braucht Platz beim Aussteigen :D

    Explorer AWD Premium / Panoramadach / AHK uvm.

  • Na dann go for it ;) Lass gern deine Erfahrung hier. Ganz weg bin ich von dem Gedanken wieder ein Dachzelt zu haben auch noch nicht weg. Aber momentan ist so eine Anhänger-Zelt-Kombi bei mir noch der Favorit. Räder auf die AHK kann ich nicht packen, weil großer Hund im Kofferraum. Der braucht Platz beim Aussteigen :D

    Mach ich gern, das unverbindliche Lieferdatum ist im Oktober, mal sehen ob es dann dieses Jahr noch klappt.

    Uuuund: zuerst einmal brauche ich einen passenden Dachträger für das Panoramadach. Hoffentlich finde ich hier noch ein passendes Modell.