Alles anzeigenHallo in die Runde,
ich habe mir kürzlich auch den Explorer EV mit Panoramadach bestellt, und möchte diesen mit einem Dachzelt bestücken. Jetzt stehe ich auch an dem Punkt, dass ich Dachträger suche…
punktsuche hast du deine Thule Dachträger inzwischen montiert und passt das alles soweit?
Hat sonst jemand nützliche Erfahrungen gesammelt?
Danke
Hallo Sara,
der für den Explorer speziell gefertigte Thule Squarebar EVO für unter 300 Euro sind das Richtige für Dich. Wenn man weiß, wie der Trick mit dem Einfädeln der Stange durch Entlasten einer Feder funktioniert, ist er in 20 Minuten erstmalig angepasst. Kaufe die Thule Teile Nr. 710500 + KIT 145389 (Adapter) + 712300 (Squarebar) und sieh Dir das einzig brauchbare youtube Video zur Installation an. Dort bereits Sekunde 7 ist entscheidend und niergendwo sonst beschrieben:
Das Wichtigste: der Adapter belastet und verspannt NICHT das Panorama-Glasdach, der Abstand zwischen den beiden Stangen / Füßen / Klammerpaaren ist durch 4 Bohrungen im Rahmen des Explorers festgelegt. Ein Dachzelt mit alles zusammen inkl. 2 Personen 160-180 kg (im unbewegten Zus20250709_214512.jpg20250709_214546.jpg20250709_214752.jpgtand!) würde ich meinem Panaoramadach-Chassis nicht zumuten - das wird möglicherweise dann doch zu sehr durch Belastung verspannt, wenngleich die Spannung der Klammern im unbelasteten Zustand sich allein auf den Holm beschränkt. Pfiffige technische Lösung! Anbei sende ich noch 3 Fotos. Viel Erfolg !! punktsuche / Jörg