kann man dieses verhalten irgendwo ändern?
wenn ich zB 90kmh wähle und der FEE bei einer 70kmh Beschränkung die Geschwindigkeit anpasst, erhöht er diese am Ende der Beschränkung auf die max. erlaubte Geschwindigkeit von 100kmh und nicht wie von mir vorher die gewünschten 90kmh.
Geschwindigkeitsregelanlage
-
-
Das habe ich auch beim KUGA. Der beschleunigt dann auch auf die zulässige Geschwindigkeit und auf der Autobahn dann bis zur Richtgeschwindigkeit, also 130.
Ging mir persönlich auf den "Zeiger".
Daher habe ich die adaptive Geschwindigkeitsregelung schon seit 2 Jahren deaktiviert. Andere Option habe ich bisher bei dem System nicht gefunden.
-
Das Auto wird anscheinend einfach die davor eingestellten Geschwindigkeiten nicht speichern.
Scheint so, als ob man nur die Momentangeschwindigkeit manuell regulieren kann aber bei einer aber die automatische Anpassung den Befehl dann quasi überschreibt und sich danach wieder auf die Kamera- bzw Navidaten anpasst.
-
Du kannst bei Tempomaten die Reaktion auf die Tafeln deaktivieren.
-
ok, die Tafeln zu ignorieren wäre eine Idee...
obwohl er das recht gut macht! -
Möchte kein neuen Thread eröffnen, daher pack ich die Frage hier rein.
Wenn ich ACC aktiv habe passt er die Geschwindigkeit an die erkannten Schilder an, soweit so gut. In Baustellen hat er aber arge Probleme. Da erkennt er teilweise mitten drin mal 60 oder 30 und haut dann den Anker rein. Jemand eine Idee was ihn da so verwirren könnte damit ich entsprechend etwas „aware“ sein kann? Von 80 auf 30 runter (ich fang ihn natürlich ab) ist für uns alle kein Spaß in einer Baustelle.
-
Ich fahre auch meistens mit ACC und bei Baustellen habe ich mir angewöhnt mal kurz davor auf X drücken also ausschalten bevor ich an die Schilder vorbeifahre.
Kommt das Schild was alle Baustellenschilder aufhebt und der Explorer zeigt dann wieder die Normalgeschwindigkeit im Navi an dann drück ich einfach die RES taste damit der ACC wieder aktiv ist.
Da die nicht fixen Baustellengeschwindigkeitsschilder nicht im Navi hinterlegt sein können und er deshalb nicht vorweg die Geschwindigkeit gemütlich drosseln kann reagiert er halt stark mit der Bremse wenn er nur durch die Kamera reagieren kann.
Aber es ist auch schon vorgekommen, dass auf der Landstraße bei einer Baustelle nach dieser keine Aufhebung der Baustellenschilder war und das Auto deshalb die ganze Strecke wo 100 wieder erlaubt wäre nur 30 gefahren wäre.
Da habe ich ACC erst wieder aktiviert wie ich das Ortsschild passiert habe und er wieder so fuhr wie er fahren sollte.
ACC hat auch noch andere Probleme. Bei einer Strecke die ich öfter mal fahre ist Ortsende wo er dann auf 100 raufbeschleunigen möchte und 50 Meter weiter fängt der nächste Ort an.
Das liegt daran, dass er da anscheinend mit den "Geschwindigkeit voraus" bei so eng angrenzenden Ortschaften wohl auch seine Probleme hat.
Das ACC schickt mich dann mit ca. 80 km/h in den Ort rein bis er nach 50 Meter checkt, dass er nur 50 fahren soll. Da weiß ich auch, dass ich ACC an der Stelle am besten kurz deaktiviere.
Genauso wie ich kurz immer an der selben Stelle in diesem Ort ACC abschalte wenn Autos beim leichten Linksknick rechts rechts parken und er kurz von selbst in die Eisen steigt weil er glaubt ein Auto voraus auf meiner Spur.
Oder im einen anderen Ort weiß ich auch, dass ich ihn deaktivieren muss, da direkt beim Ortsschild ein 30er dran hängt mit einem Zusatzschild "außer Hauptstraßen" nur das checkt das Auto nicht und bremst mich im ganzen Ort auf 30 ab. Deshalb deaktivieren.
Wo er auch Probleme hat, wenn so wie bei mir im Ort kurz vor Ortbeginn 70 startet was sich ca. 1 km in den Ort reinzieht bevor 50 ist aber das kann er auch nicht. Er bremst mich nach dem Ortsschild schon auf 50 ab. Da wird auch deaktiviert.
In die Gegenrichtung klappt es mit den 70er weil er das Schild im Ort wo der 70er beginnt erkennt bis Ortsende.
Also es gibt nicht nur Baustellen sondern auch einige andere Situationen wo das ACC nicht richtig funktioniert aber alles im Allen macht es sonst seinen Job gut finde ich.
So ein System arbeitet halt mit Daten was das Auto sieht bzw vom Navi bekommt und reagiert manchmal halt nicht wie wir Menschen es machen würden 😊
-
Da erkennt er teilweise mitten drin mal 60 oder 30 und haut dann den Anker rein. J
60 kommt ja öfters mal in Baustellen vor, also kann das durchaus ok . 30 halt wenn da eine Ausfahrt ist, das kann man nicht immer ausschließen wenn die schilder zu dicht an der Fahrbahn stehen. Da muss man mit leben und wenn man viel damit fährt, weiß man irgendwann die das System in bestimmten Situationen tickt und greift automatisch ein.