Kannst du machen. Hat aber das Risiko,dass bei einem Felgenschaden zB Bordstein, die Leasing schnell Mal über 1000 Euro Schaden anmeldet. Die Diskussionen hatte ich schon. Daher mach ich gerne einen kompletten Wechsel und lager die originalen Räder ein.

Ford Explorer Electric Winterreifen und Winter Kompletträder - Ford Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
... in der Regel wird es nicht so schlimm.
Mein Enyaq hatte hinten rechts auch eine Macke in der Felge, die waren auch schwarz und teilweise poliert.
Es wurde mir bei der Leasingrückgabe keine neue Felge in Rechnung gestellt sondern "nur" 250,-- € für die Reparatur.
Ansonsten spricht nichts gegen Ganzjahresreifen, wenn man in einer Region wohnt, wo es eher selten Schnee gibt - diese Regionen werden ja immer mehr.
-
Bzgl Felge kannst du Glück oder Pech haben. Hatte eine Macke an einer Cupra felge, dann nachgefragt bei cupra und die wollten 1400 Euro ,weil angeblich der Schaden nicht reparabel war - Begründung: glanzgedrehte Felgen lassen sich nicht reparieren. Ich hab sie dann bei einem Fachbetrieb aufbereiten lassen für 200 Euro - geht natürlich auch bei glanzgedreht - und das haben sie bei Abgabe akzeptiert oder gar nicht bemerkt.
-
Meine Enyaq-Felgen (21 Zoll Betria)
waren ja auch glanzdreht.
Wenn die sich querstellen, würde ich immer versuchen, eine unbeschädigte Originalfelge gebraucht zu bekommen.
Und selbst neu, sind die beim Explorer nicht so teuer. Bei Ford selbst werden für die 19-Zoll-Felge 445,-- € aufgerufen, für die 20 Zoll-Felge 583,-- € und für die 21 Zoll-Felge 673,-- €. Wenn man da noch ein Rabattprogramm erwischt, ist das noch erträglich.
-
Gebrauchte original Felgen ohne Schaden sind schwer zu bekommen. Die Preise,die Du nennst, sind sehr niedrig. Finde ich fair von Ford. Bei fast allen anderen OEM kannst du mind. Von Dem doppelten ausgehen.
-
Für den Explorer noch nicht, aber eine Leasingrückgabe liegt ja bei den Leasern auch noch ein paar Jahre in der Zukunft.
Ich hatte mich seinerzeit auch nach gebrauchten Enyaq-Felgen umgesehen, da wäre es kein Problem gewesen.
-
Ich durchstöbere ja immer wieder mal das Internet, ob ich einen günstigen Original Ford Winterradsatz in 19 Zoll für den Explorer finde.
Dabei habe ich jetzt einen neuen Original Winterradsatz für 1.500 € mit Dunlop Winterreifen gefunden.
Da es für eine Abholung zu weit ist habe ich beim Anbieter angefragt, wie hoch die Kosten für den Versand sind und ob er die MWSt. ausweisen kann. Da mein Explorer ja ein Firmenwagen ist, brauche ich die MWSt. ausgewiesen.
Der Versand soll 90 € kosten, aber leider kann er die MWSt. nicht ausweisen, daher ist es für mich uninteressant.
Wenn aber jemand die MWSt. nicht braucht und ggf. sogar persönlich abholen kann, finde ich den Preis sehr günstig, daher möchte ich das Angebot hier teilen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3121000628
Ich kenne den Anbieter nicht und habe kein persönliches Interesse, außer dass vielleicht jemand aus dem Forum an einen günstigen Original Winterradsatz kommt
-
Gestern habe ich entdeckt, dass auch im online-shop von Ford wieder Winterkompletträder für den Explorer angeboten werden. Den Preis von 1.720,-- € incl. Versandkosten finde ich fair. Wenn ich mich richtig erinnere waren es letztes Jahr 1.699 €.
Ford All-Electric Explorer Winterkompletträder Vorne: 235/55 R19 105 VFord All-Electric Explorer Winterkomplettr�der Vorne: 235/55 R19 105 V XL & Hinten: 255/50 R19 107 V XLNokian Wir bieten Ihnen hier einen Satz…shop.ford.deLustigerweise werden die Räder die Räder, wenn ich meine FIN eingebe als "nicht kompatibel" angezeigt. Auch wenn ich nur "Explorer/Capri" eingebe, kommt "nicht kompatibel". Da haben die wohl einen Fehler im Shop-System. Bei den Capri Winterrädern in anderem Design ist es dasselbe.
Ich habe deshalb gestern auch den online-shop angemailt und auf den Fehler hingewiesen und auch gefragt, ob noch andere Reifenfabrikate nachgeschoben werden. Bisher habe ich - oh Wunder - noch keine Antwort erhalten.
Hat hier shon jemand Erfahrungen mit den Nokian Winterreifen? Wenn man sich die Tests so ansieht, werden sie wohl eher mittelmäßig mit "empfehlenswert" bewertet.
-
Hatt die Nokian schin mal auf dem Golf IV. Schon paar Jahre her.
Auf Schnee waren sie top, aber sehr weich.
Haben nicht lange gehalten im Gegensatz zu den Michelin.
-
Michelin Reifen wird es wohl von Ford nicht geben, gab es letztes Jahr auch nicht.
Mittlerweile stehen die auch mit Goodyear-Reifen für 1.840 € im Shop, die würde ich wohl bevorzugen. https://shop.ford.de/products/ford-all-electric-explorer-winterkomplettrader-vorne-235-55-r19-105-t-xl-hinten-255-50-r19-107-t-xl-goodyear-reifen?variant=56566724329853&WCF_AMPERSAND¤cy=EUR&gad_source=1&gad_campaignid=20343585536&gclid=Cj0KCQjwhafEBhCcARIsAEGZEKKzeuQs_LznZ-tSlGWpiQT6fb5ou0JwUie_xpyZ0z4wdB5O5QjGo88aAv_FEALw_wcB
Auch 20-Zöller mit Goodyear-Winterreifen werden für 2.300 € angeboten, wenn jemand lieber 20 Zoll-Winterräder haben möchte. https://shop.ford.de/products/ford-all-electric-explorer-winterkomplettrader-vorne-235-55-r19-105-t-xl-hinten-255-50-r19-107-t-xl-goodyear-reifen?variant=56566724329853&WCF_AMPERSAND¤cy=EUR&gad_source=1&gad_campaignid=20343585536&gclid=Cj0KCQjwhafEBhCcARIsAEGZEKKzeuQs_LznZ-tSlGWpiQT6fb5ou0JwUie_xpyZ0z4wdB5O5QjGo88aAv_FEALw_wcB
Allen gemeinsam ist, dass sie im Shop angeblich mit dem Explorer nicht kompatibel sind. Irgendwo erstaunt es nicht, dass es bei Ford so schlecht läuft, wenn man so rumpfuscht. Denn wenn man nicht über google sucht, sondern im Shop nach Winterrädern für den Explorer, dann erscheinen sie nicht. Auf mein mail habe ich natürlich noch keine Antwort erhalten.
EDIT: Nachdem die Goodyears bei den Tests besser abschneiden als die Nokian, hab ich mir gerade die 19-Zöller mit den Goodyears bestellt.