Hoho...erst das E Auto mit Ladeverlusten laden und damit dann die Hausbatterie....natürlich auch mit Verlusten...
Würde für mich nur Sinn machen, wenn mal der Strom ausfällt oder vielleicht noch beim Camping...wenn man das notwendige Equipment hat
Hoho...erst das E Auto mit Ladeverlusten laden und damit dann die Hausbatterie....natürlich auch mit Verlusten...
Würde für mich nur Sinn machen, wenn mal der Strom ausfällt oder vielleicht noch beim Camping...wenn man das notwendige Equipment hat
Sollten sie, ja.
https://www.t-online.de/mobili…gutachten-gibt-alarm.html
Anderer Fall....beim Tesla sind die Griffe bündig versenkt, können also nicht so einfach gegriffen werden, auch wenn die Tür nicht verriegelt ist.
Und wenn die bei einem Unfall nicht rausspringen, ist das für mich eindeutig ein Versagen der Sicherheitstechnik.
Also wie haben bei unserem Mokka die Juicebooster mit bekommen. Da gibt es endlich viele Adapter dazu, die jeweils mit einem Schnellverschluss angebracht werden.
Zwischenzeitlich haben wir auch eine Wallbox Heidelberger, 11 kW, ohne Überschussladen, obwohl wir schon fast 13 Jahre eine PV Anlage auf dem Dach haben.
Die Mehrkosten der geregelten Box hätten wir eher nie amortisiert.
Also ich warte auch und freue mich schon auf das Auto.
Aber mir persönlich ist die VIN egal, auch wenn man die im Vorfeld bekommt.
Zumal ich ja aktuell ein Auto habe und das durchaus noch länger fahren kann.
Mich interessiert nur der Liefertermin, damit ich mich zeitnah um den Verkauf meines aktuellen Autos kümmern kann.
Hab ja mittlerweile einen kostenlosen Ersatz Puma, nachdem ich noch recht weit oben beschwert habe. Damit kann ich im Moment leben, auch wenn es ein Kleinwagen und Verbrenner ist.
Besser als laufen allemal. Komme sonst auch nicht zur Dienststelle.
Genau sowas finde ich persönlich eher schwach....
Wenn man schon massiv Druck machen soll oder muss, damit man eine Ersatzfahrzeug bekommt, wenn das eigene Auto über Tage oder Wochen nicht nutzen kann, weil irgendwo ein Systemfehler vorhanden ist und der Hersteller den nicht fixieren kann.
Dann mal willkommen und viel Spass im Forum und beim Warten
Hat jemand von den BEV Besitzern, schon für das Jahr 2025 den THG Bonus beantragt?
Und wenn ja, gibt es da einen Dienstleister, der höhere Prämien zahlt?
Wir habe im letzten Jahr noch über den ADAC 120€ erhalten, aber der ADAC bietet es ja nicht mehr an.
Und aktuell sind es, bei den meisten Anbietern, eher deutlich weniger als 100€
So, ich war wegen einer Kontrolle am DPF von meinem Kuga beim Händler.
Da habe ich mal den Stand meiner Bestellung erfragt...
Unverbindlicher LT lt. Vertrag 15.02.2025
Baudatum wäre in der ersten März Woche und die Anlieferung beim Händler dann ca. Mitte März.
Und dann muss man dort die Zusendung der "Papiere" abwarten.
Daher gehe ich davon aus, dass ich ab Anfang April elektrisch fahren werde.....
Und da ich heute auch wieder eine Probefahrt im Explorer gemacht habe, freue ich mich um so mehr, wenn der Neue bei uns einzieht
Also in Schland sind E Autos bis 2030 steuerfrei, wenn sie noch bis 31.12.2025 zugelassen werden.
Dann wird die Steuer nach Gewicht der Fahrzeuge gerechnet.
Etwaige Steuerersparnisse waren für meine BEV Entscheidung.