Beiträge von Gerste

    Hallo zusammen,

    Ich habe mal versucht alle Farben für

    Explorer/Capri zusammenzutragen und entsprechend der Lackcodes des Teileprogramms entsprechend die Ford-Bestellnummern zusammenzutragen.

    Hierbei musste ich vereinzelt auf andere Ford Modelle ausweichen da einige Farbstifte für Explorer und Capri nicht angeboten wurden, bei anderen Modellen mit dem Lackcode allerdings schon.

    Ich hoffe es hilft euch weiter IMG_1816.jpeg

    PS: alle Angaben ohne Gewähr :)

    Also ich ihn seid April und bis heute nicht ein Update bekommen.

    Warum keine Ahnung ..........

    Welche Softwarestände hast du denn? Vergleich doch ma mit den letzten hier im Beitrag.

    Dazu die Frage: Konnektivität freigegeben,Ford Pass verknüpft und automatische App Update aktiviert?

    Nur als Hinweis, die o.g. Mailadresse hilft bei Kunden und Flotten bis zu 5 Fahrzeuge, ist das Fahrzeug also Teil einer größeren Beschaffung kümmert man sich dort nicht weiter. So meine Erfahrung, habe aber auch jetzt erst die vierte Woche Standzeit beim Explorer.

    Dann muss man über den Flottenmanager gehen und sich an gewerbe@ford.com (bis 5-49Fzg) oder flotten@ford.com ( 50+) wenden. Die Sache voran treiben tun alle auf jedenfall.

    Viel Erfolg

    Der hier genannte AW beträgt genau 1 Stunde

    Also 0,1AW sind 6 Minuten

    Nach 2 Jahren ist die Garantie bei Ford ohnehin vorbei. Die Garantie auf die Batterie werden sie wohl nicht von Service abhängig machen können und wenn freue ich mich schon auf die Argumente wie eine Sichtprüfung den Akku beeinflussen soll. Also ja bei 600€ mache ich es wie beim Verbrenner wieder selbst.

    Wenn ich deinen ersten Beiträgen hier im Forum richtig entnehmen kann hast du dich für ein Fzg Leasing entschieden oder?

    Wurde dann vielleicht einfach über die Ford Bank ein Servicevertrag mit abgeschlossen weil es nicht abzuwählen ging?

    Dann kannst du dich doch vielleicht zurücklehnen und die Werkstatt einfach machen lassen. Vielleicht gibt’s dann nach 2 Jahren auch noch Wischerblätter neu wenn sie nett sind….

    Vielleicht informierst du dich bei deinem Vertragshändler nochmal. :thumbup:

    BremsflüssigkeitsWechsel ist nicht Umfang des Service und wird extra in Rechnung gestellt.

    Hier ging es aber Primär um die 600€ für die Inspektionskosten inklusive den „überteuerten“ Betriebsstoffen für BFK.


    Des Weiteren hatte ich m.E. eine sehr detaillierte Aufstellung der vorgegebenen Arbeitszeiten genannt, wo man nur rechnen muss.

    Zusammen 2,1AW x 194€ Netto oder mehr, plus 80Euro BFK Material plus 35Euro Pollenfilter ( gern kannst du auch 2 einbauen) sind in Summe 599,08. Büddeschön.

    Ich denke nicht das der Bremsflüssigkeitswechsel von allein geht, Tester ran und und und. Da wird schon angepackt. Die Übersicht der einzelnen Wartungen findest du im Ford Pass unter der Rubrik Service / Referenz / Wartungsintervalle ;)