... sieht stimmig aus und paßt gut
Beiträge von Heinz15
-
-
Ob das geht weiß ich nicht, aber ich vermute mal schon. Wenn es nicht gehen sollte, hast Du auf jeden Fall die Möglichkeit einen zusätzlichen Nutzer zu registrieren.
-
Da wollen die Hersteller wohl vermeiden, dass durch das bidirektionale Laden zu viele Ladezyklen generiert werden, die geben ja 8 Jahre Garantie auf die Batterie.
4.000 kWh sind ja schon 52 volle Ladezyklen oder in Fahrleistung gut 20 tkm. Bei 10.000 kWh wären es 130 Ladezyklen oder gut 50 tkm Fahrleistung, die als Belastung on top auf die Batterie kommen.
-
Hab den Eintrag bei meinem Enyaq seit dem Software-Update auf 3.7 auch. Allerdings mit 10.000 kWh.
Von daher wird das beim Explorer schon seine Richtigkeit haben.
-
Kann nie schaden ein AC-Kabel dabei zu haben, gerade auch, wenn man unterwegs ist.
Da kann beim Hotel ein AC-Lader sein, oder auch an einem Ort, wo man sich ein paar Stunden aufhält usw. usw.
-
-
-
-
Eine Bitte: Zur besseren Zuordnung der Verbräuche wäre es gut, wenn der jeweilige User, entweder in seiner Signatur schreibt, ob er den RWD mit 204 PS, den RWD mit 286 PS oder den AWD hat. Oder eben alternativ im Text, wie es TS0405 gemacht hat.
-
Ja, das stimmt. Aber der Geschwindigkeitsdurchschnitt ist auch nicht eben wenig. und vermutlich eher die Realität bei längeren Fahrten.
Um den wirklich erhöhen zu können, muss es schon sehr gut laufen.
... ich bin auch viel in Österreich unterwegs, da fahre ich Tempomat 135 und habe da häufig eine Durchschnitt zwischen 105 und 115 km/h.