Bitte nicht falsch verstehen, es geht ja hier um Meinungsaustausch und um Belehrungen oder so.
Letztendlich sind wir alle erwachsen und jeder soll das machen, was ihm für sich am Vernünftigsten erscheint. Also jeder nach seinem Gusto, wie Du schreibst, da bin ich vollkommen bei Dir.
Aber gerade wenn emotionale Gesichtspunkte mit reinspielen, würde ich mich gar nicht an eine Leasingdauer binden wollen (vorzeitige Rückgabe kann sehr teuer werden).
Ich hatte in meiner Laufbahn nicht selten den Fall, dass ich relativ spontan ein Auto, das mich begeistert hat, gekauft habe. Dann kam etwas, was mich noch mehr angefixt hat und der Wagen wurde nach relativ kurzer Zeit wieder abgegeben. Andererseits gab es auch Autos die ich 10 oder gar über 20 Jahre gehalten habe.
Um den Wertverlust bei schnellem Wechsel in Grenzen zu halten, kaufe ich privat meist jung gebraucht, also Werksdienstwagen oder Wagen von Werksangehörigen usw.