Beiträge von Heinz15

    ... mir ist der Verbrauch im Alltagsverkehr, wo man nicht extern laden muß, vollkommen egal. Da will ich einfach Spaß haben. Da ich im Alltag viel Landstraße fahre (Pendelstrecke 40 km einfach nur Landstraße und ein klein wenig Stadt), ist da ein E-Auto zum Überholen einfach toll, weil das sofort nach vorne schießt, wenn man durchdrückt. Für mich der Grund, weshalb ich nicht zum Verbrenner zurück möchte.

    ... ich hatte da heute auch schon ein wenig gegoogelt, wegen vorzeitiger Rückgabe. Sieht nicht gut aus.


    Ich werden den dann wohl irgendwo zwischen Mitte Junig und mMitte Juli abmelden, denen auf den Hof stellen und die Leasingrate bis zum Schluß (2.8.25) weiter zahlen. Ich brauche ja das Kennzeichen dann für den Explorer.


    Bei meinem Bruder läuft das Leasing im September aus. Da haben wir für Juni den Nachfolger bestellt, weil Mercedes häufig im Juli die Preise erhöht.. Der hat die km so gnadenlos überzogen, dass wir den vor der Rückgabe drei Monate abgemeldet stehen lassen und die (günstige) Leasingrate bis September bezahlen. Sonst kämen da nur noch weitere kostenpflichtige Mehr-km dazu. Der Nachfolger wird, wie mein Explorer gekauft, da fallen dann wenigstens keine doppelten Leasingraten an.


    Bei mir geht es beim Enyaq wohl recht genau hin mit den km zum Leasingende. Da würde das keinen Sinn machen.

    ... ich hatte ja im September auf Termin Juni/Juli 25 bestellt.


    Heute habe ich beim Verkäufer mal nachgefragt, ob es ein großer Aufwand wäre bei der Bestellung die AHK noch zu ergänzen.


    Der hatte mir dann geantwortet, dass der Wagen wohl schon im Februar bei denen ankommen soll. 8|


    Dann lass ich das mal bleiben mit der AHK. Sollte ich sie wirklich brauchen (hab ja am i4 Eine dran) kann ich sie immer noch nachrüsten. Hat dann auch den Vorteil, dass man nachgerüstetes nicht versteuern braucht.

    Egal wie, 400 km bei den Temperaturen, mit 90% losgefahren und mit 5% angekommen sind Werte, da träume ich davon mit meinem Enyaq.


    Ich gehe bei den Temperaturen auf Strecke von maximal rund 3 km pro Prozent SOC aus, Wenn viel AB dabei ist, eher weniger.


    Das hat sich bei meinem Wochenendtrip nach Salzburg dieses Wochenende wieder bestätigt.


    Am Freitag bei der Hinfahrt bin ich die längere Strecke mit mehr AB-Anteil gefahren. Gesamt 180 km, davon 80 km AB. Losgefahren mit 100% SOC, angekommen mit 38% SOC. Am Sonntagmorgen bei der Rückfahrt die kürzere Strecke mit weniger AB-Anteil. Gesamtstrecke rund 160 km, davon 40 km AB. Losgefahren mit 86% SOC und angekommen mit 37% SOC. Das sind hochgerechnet auf den vollen Akku bei der Hinfahrt 290 km Reichweite und bei der Rückfahrt 326 km Reichweite.


    Die 400 km mit 85% Akku ergeben hochgerechnet auf den vollen Akku 470 km Reichweite. Natürlich würde ich nicht ohne Heizung und Radio fahren wollen, aber selbst wenn mit Heizung und Radio bei diesen Temperaturen noch 400 km bleiben, ist das noch ein absolut tolles Ergebnis.

    ... von Hand (in der Waschbox) wasche ich nur das Cabrio, wegen des Verdecks. Alles Andere geht durch die Waschanlage und bei einer guten Waschanlage leidet auch der Lack nicht.


    Wir haben hier vor Ort eine recht neue und recht gute Durchzieh-Waschanlage. Im Anschluß kann man in einer Halle noch kostenlos saugen und die Fußmatten reinigen.


    Wählhebel auf "N" und gut. Auto Hold wird ja nur aktiv, wenn man zum Stillstrand bremst, das macht man ja in der Waschstraße nicht, daher schalte ich Auto Hold nicht aus. Dann noch die Parkpiepser und die Scheibenwischer-Automatik ausschalten und gut.