Bei mir wird der FEE AWD der nächste Dienstwagen und damit im Sommer der Nachfolger des Enyaq 80x.
Ich hatte mich markenoffen und relativ emotionslos mit der Frage beschäftigt, was dem Enyaq (mit dem ich recht zufrieden bin) folgen soll. Da gab es einige Modelle die in Frage kamen.
Gesetzt war für mich: SUV, Allrad, gerne etwas kleiner als der Enyaq und gerne etwas mehr Leistung als der Enyaq mit 265 PS, nach Möglichkeit nicht in China gebaut.
In der Summe der Eigenschaften hat da der Explorer AWD am Besten gepaßt. Ich brauche den Wagen zwar erst Ende Juli, wenn das Leasing des Enyaq ausläuft, aber da die Entscheidung schon zu 90% zu Gunsten des FEE gefallen war, bin ich Mitte September mal zum Ford-Händler um eine Probefahrt zu machen und zu klären, ob wir vielleicht was mit einem Vorführwagen (Wunschbestellung und dann Übernahme nachdem er ein paar Monate Vorführer war) machen können, weil der Wagen gekauft und nicht geleast werden soll. Neu bestellen, wollte ich eigentlich nicht mehr, nach den Verzögerungen beim Enyaq und einer weiteren aktuellen Neuwagenbestellung, wo der Wagen schon seit Juli da sein sollte, aber immer noch nicht da ist
.
Es reichte eine knappe Stunde Probefahrt (es war Alles recht vergleichbar mit dem Enyaq) und ich wollte die Sache mit dem Vorführwagen eintüten. Aber der Verkäufer konnte mir dann über Sondervoraussetzungen für einen Neuwagen recht attraktive Konditionen anbieten, so dass es doch auf eine Neuwagenbestellung auf Ende Juni (damit er hoffentlich auch sicher im Juli da ist) rausgelaufen ist.
Ein weiteres Goody des FEE AWD ist mir erst nach der Bestellung aufgefallen, die Bodenfreiheit von 20,2 cm. Zu unserer Fa. gehört auch eine kleine Forstwirtschaft. Da haben wir zwar für den Wald einen höher gelegten Dacia Duster mit Unterbodenschutz, aber es kann ja nicht schaden, wenn man auch mit dem Alltagsfahrzeug zumindest die besseren Forstwege befahren kann, ohne Angst haben zu müssen, dass man aufsetzt.
Für mich persönlich wird es der erste Ford, in der Fa. hatten wir vor ein paar Jahren schon mal einen Puma, der seinen Dienst ohne Probleme verrichtet hat.