... wenn dadurch kein zusätzicher Ladestopp erforderlich wird, bin ich auch gerne ein wenig flotter unterwegs, allerdings nicht mehr mit den Geschwindigkeiten wie früher mit dem Verbrenner.
Beiträge von Heinz15
-
-
In Österreich sind Geschwindigkeiten über 110-120km/h auf der A4 schon stressig.
Ich fahr sehr oft schon freiwillig unter 120km/h, weil es für mich angenehmer zum Fahren geht.
Mit dem FEE jetzt ist dies dann doch optimal 😉
... sehe ich nicht so. Gerade in Österreich kommt man mit 130/135 Tempomat sehr flott voran, weil es deutlich weniger Linksspurbremser gibt als in D. War gerade gestern erst in der Zweitwohnung in A. Allerdings auf der A8.
-
Am schnellsten geht's mit der Karte. Ich habe heute in Österreich bei Ionity geladen. Mit dem BMW-Charging-Tarif für 33 Cent pro kWh.
Aber der Skoda ohne Akkuvorheizen ist da schon übel. Mehr als 80 kW hab ich nicht gesehen, letztendlich waren es in 29 Minuten nur 34,112 kWh. Aber das hat gereicht, um auch etwas flotter nach Hause fahren zu können ...
-
... im Alltag beim Pendeln lade ich jeden Tag an dem ich im Büro bin PV-Strom, meist von 50/60% auf 80%.
Auf Strecke versuche ich mit einem SOC von 5 - 10% an den Schnelllader zu kommen, weil bei niedrigem SOC die Ladegeschwindigkeit am höchsten ist.
Da stelle ich die Ladegrenze aber immer auf 100%, denn wenn die Pause doch länger dauert, kann man da auch über 80% gehen, wird ja gleich wieder rausgefahren. Kommt dann doch öfter mal vor, dass er knapp über 80% geladen ist, bis man wieder zum Auto kommt.
-
... nein, entscheidend ist auch auf welchem Spiegel die Spiegelverstellung steht.
Lustigerweise sind sich die Hersteller da nicht einig. Der Enyaq senkt ab, wenn die Spiegeleinsteillung auf dem rechten Spiegel steht und der i4 wenn die Spiegeleinstellung auf dem linken Spiegel steht.
-
... das meint er vermutlich.
Ich habe es auch beim Ausfahren aus einem Supermarkt-Parkplatz, wo es leicht abschüssig ist. Das läßt sich reproduzieren. Betätige ich keines der Pedale knallt er die Bremse rein. Betätige ich eines der Pedale leicht (ohne dass dabei eine Brems- oder Beschleunigungswirkung eintritt) passiert es nicht.
-
Bei meiner Garage beim Büro ist es nach dem Rausfahren leicht abschüssig.
Wenn ich da nicht entweder auf Gas- oder Bremspedal einen leichten Druck ausübe, kommt das bei meinem Enyaq auch vor.
Ansonsten nur, wenn tatsächlich ein Hinderniss da ist.
-
...hätte man mit "sync" verständlicher lösen können
-
In der neuen Preisliste kann man den Premium mit 19 Zoll Ganzjahresreifen bestellen. Aber auch das wäre keine Option gewesen. Hier im Bayer. Wald kann es auch mal wieder richtige Winter geben und ich habe auf meinem Arbeitsweg eine Bergstrecke mit 500 m Höhenunterschied (von gut 300 auf gut 800 m).
-
Hab ja selbst 20" Sommer und auch 20" Winter.
Auf dem Leihwagen jetzt hatte ich die 19" Winterreifen, das war zugegeben sehr angenehm, definitiv angenehmer als mit 20".
Aber, wer schön sein will, muss leiden
Darum hab ich nicht den Premium bestellt. Der Unterschied beim Enyaq zwischen 21 Zoll Sommer- und 19 Zoll Winterrädern ist gravierend. Deshalb wollte ich den Explorer mit 19ern haben.
Früher habe ich immer die größtmöglichen Räder bestellt, die ab Werk möglich waren. Mittlerweile gehe ich auf die mittlere Größe, wenn 3 verschiedene Formate angeboten werden. Man wird eben nicht jünger