Glückwunsch, da kann man nicht meckern. Ist echt eine Top-Rate.
Beiträge von Heinz15
-
-
Am Schnitt sieht man aber, dass einige Strecken deutlich langsamer gefahren wurden. Der Wert käme mir jetzt nicht besonders toll vor. noch fahre ich den Explorer nicht, aber zum Vergleich, damit man sieht, diese Werte sind untereinander überhaupt nicht zu vergleichen, da zu viel Dinge unterschiedlich sind. Heute mit meinem Audi e-tron, fettes SUV, 188km, Schnitt 88km/h, Verbrauch 18,0kWh/100km. Ging von Leizpig Innenstadt nach Berlin. Bei den Werten würde man glauben, der Audi ist sparsam, ich bin mir ziemlich sicher, mit einem Explorer hätte ich einen 15er Wert erreicht, auch mit dem AWD, den ich ja bestellt habe.
... es gibt viele Möglichkeiten einen 88er Schnitt zu fahren. Leipzig / Berlin hat man doch gleich am Anfang die lange Baustelle und auch sonst viel beschränkt.
Bei meinem München Trip am Wochenende lag ich bei einem ähnlichen Schnitt, allerdings bin ich auf der AB 135/140 gefahren wo frei, aber habe für die letzten 5 km in der Münchner Innenstadt über ein halbe Stunde gebraucht. Zudem liegt München 300 m höher als der Startpunkt und so lag der Verbrauch eben bei 22 kWh/100 km.
-
Sag Bescheid, wenn die Kohle da ist.
Ich hatte da Anfang des Jahres (damals gab es noch 65 €) für 4 E-Autos die Quote beantragt und überall war nach 3 Tagen das Geld auf dem Konto.
-
... ich werde die THG-Quote für den Explorer auch wieder bei https://thg-quotenportal.de/ beantragen. Bei denen hatte ich dieses Jahr auch die anderen E-Fahrzeuge beantragt, weil ich auf das Gehampel und monatelanges Warten keinen Bock habe.
Die zahlen aktuell 70,-- € und drei Tage nach Beantragung hatte ich bei den Anderen das Geld auf dem Konto.
-
... ich hatte ja im Ford Shop die Benachrichtigung aktiviert, wenn der Frunk wieder lieferbar ist.
Gerade habe ich ein mail bekommen, dass man ihn wieder bestellen kann: https://shop.ford.de/products/…3334868&search_position=2
-
Hab den reifendruck nicht angerührt.
Hoffe doch das die ab Werk passend sind.
... die Frage ist, was ist passend?
Es gibt ja einen Reifendruck für teilbeladen bei meinem vorne und hinten 2,6 bar und einen Reifendruck für vollbeladen das bleibt vorne bei 2,6 aber ist hinten 3,0 bar.
Wenn der jetzt auf vollbeladen steht und Du fährst alleine, kann das schon was ausmachen.
Da ist es eben schade, dass die MEB-Plattform keine aktive Reifendruckkontrolle hat.
Ich hab in jedem Auto das Teil hier liegen https://www.amazon.de/dp/B00KEJSI6A?ref=nb_sb_ss_w_as-reorder_k0_1_...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja, er ist relativ straff gefedert, aber Hüpfen tut meiner auch nicht.
Gerade mit den 19-Zöllern der Standardversion ist er ja eigentlich ein wenig komfortabler.
Was fährst Du denn für einen Luftdruck in den Reifen? Das könnte noch ein Aspekt sein.
-
... in das Lademneü kommst Du entweder über den Homebildschirm, wenn da bei Dir das Laden drin ist oder über den Punkt "Laden" im App-Menü
dann erscheint das Lademenü
Hier mußt Du unten rechts auf "Setup" drücken, dann öffnet sich dieser Bildschirm.
Hier kann man Plug & Charge schon aktivieren oder deaktivieren.
Wenn man rechts auf den Pfeil drückt, kommt noch dieser Bildschirm
... hier könnte man auch nochmal aktivieren oder deaktivieren.
-
-
Ist doch ein Top-Verbrauch.
Bei der SUV-Bauform merkt man 10 km/h deutlich.