Für uns macht das aber ohnehin keinen Sinn, weil wir überwiegend mit PV-Überschuss an der eigenen Wallbox laden. Da lohnt auch ein Smart Meter oder ein dynamischer Stromtarif nicht. Insofern sind wir privilegiert.
Dann muss aber ne richtig fette Anlage auf dem Dach haben. Ich hab knapp 15kWp installiert und bei dem Wetter der letzten Tage bekomme ich mal so eben meinen regulären Verbrauch gedeckt bzw. kann etwas einspeichern und nachts verbrauchen. An Überschuss zum Laden ist da nich mehr zu denken.
Ich hab vor zwei Jahren zu Tibber gewechselt und muss nach Analyse der Kosten sagen, das sich ein dynamischer Tarif auch bei einer PV lohnt - zumindest für mich persönlich. Liegt aber vielleicht auch an dem Speicher, denn ich wetterabhängig zu günstigen Zeiten lade und damit dann die zum Teil exorbitant hohen Spitzenpreise zu meiden.