Mein Versorger hat auf seiner Homepage ein Formular zur Meldung der Wallbox. Mein Installationsbetrieb hat das Formular ausgefüllt an den Versorger gemailt (Einige Daten waren mir nicht bekannt). War Anfang des Jahres, seitdem nichts mehr gehört.
Beiträge von Noge2024
-
-
War Stand Mai 2024. Soll wieder aktualisiert werden. Ist aber - jedenfalls für mich - eine gute Übersicht.
-
Habe einen Link zu einem Anbietervergleich mit Ladekarten gefunden:
Ladekarte E-Auto: Ladekarten & Ladetarife im VergleichLadekarten und Ladeapps für Elektroautos gibt es viele. Preis- und Ladekarten Vergleich (2023) + Vorteile und Nachteile aller Ladekarten für Stromtankstellenwww.energieheld.deDie Preise sind teilweise sehr unterschiedlich.
-
-
Werde bald (ab Mitte November) meine ersten Erfahrungen machen. Die Steuerung der bisher angeschlossenen Verbraucher übernimmt mein Energie Home Manager. Dort kann ich auch Parameter setzen, wie der PV-Überschuss gesteuert wird. Verwalte alles im Sunny Portal (SMA-Welt). Wie gesagt ab Mitte November mehr.
-
Da mein Explorer erst in 4 Wochen kommt, kann ich nur aus der Erfahrung KUGA PHEV und Mach-E sprechen.
Folgendes ist in der Ford Pass App möglich:
Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs,
Fahrzeug fernstarten und ausschalten
Zustand der Verriegelung anzeigen,
mögliche Diebstahlwarnung
Reifendruck,
Standort,
Meldungen von Ford (z.B. Rückrufe o.ä.),
Komforteinstellungen (Vorwärmen bzgl. der gewünschten Abfahrtzeit)
Ladeeinstellungen (Ladeorte mit Zeiten, Ladeverlauf, und Ladehistorie)
mehrere Fahrzeuge in einer APP verwalten
Abo's verwalten
Service buchen
Notfall melden
Handbuch,
Inspektionen verwalten
usw.
Da ich bisher keine App genutzt habe (Alter der Autos), ist für mich alles neu.D.h. ich starte bei Null und kann nur zugewinnen.
-
Hat das schon jemand mal gemacht. Wäre schon interessant.
-
Werden die Auslieferungsdaten bei Ford ausgewürfelt?
Ich habe am 29.7. bestellt und Auslieferung soll laut Händler jetzt am 19.10. sein
Das passt mir eigentlich gar nicht, da das Leasing meines ID.3 noch bis 01/25 geht.
Ich habe nur so früh bestellt, weil ich von 16+ Wochen Produktionszeit ausgegangen bin, wie es auch im Konfigurator kommuniziert war.
Keine Ahnung nach welchen Kriterien Aufträge eingeplant werden. Ich habe mal bei meinem Händler nachgefragt. Aber der konnte oder wollte auch nur Vermutungen ausprechen (Land, Bundesland, Händlerumsatz, Flottenbestellungen von Großunternehmen usw.). Habe ich auch irgendwo gelesen (Quelle nicht mehr bekannt), dass direkte Internet-Bestellungen bevorzugt werden.
Falls Ford in Köln ihre Explorer-Produktion mit SAP Software steuert (vermute ich,) sind die genannten Faktoren und noch weitere, als Einplanungsparameter möglich.
-
-
Fred, stell doch deine Frage direkt an Ford, die wissen bestimmt alles ganz genau.