Beiträge von Noge2024
-
-
Beim Leasing zahlst Du aber auch nicht die 1.050 € für die Wärmepumpe sondern lediglich den Erhöhungsbetrag der Rate wegen der Wärmepumpe multipliziert mit den Monaten.
Die Wärmepumpe kostet 1.050 €. Bei einem Leasingfaktor von 0,8 wären das dann 8,40 € im Monat oder auf 3 Jahre 302,40 €. Vorausgesetzt der Wagen wird privat geleast und die Rate vom versteuerten Geld bezahlt. Bei einem gewerblich geleasten Fahrzeug sieht es nochmal anders aus, weil die Leasingraten ja Kosten darstellen und dadurch den zu versteuernden Gewinn mindern.
Das spricht ja alles für Leasingverträge.
-
Aber mit einem Leasingvertrag sind die Argumente „ Nachteile beim Weiterverkauf“ doch erledigt.
-
-
-
-
-
Sind das vielleicht die Fahrzeuge, die nicht auftragsbezogen produziert wurden ?.
-
Steht mir ja noch bevor. Warum wird denn bei jedem Wagen alles erst beim Händler eingestellt und nicht schon bei der Produktion ?. Ist das wegen der Individualität ?.
-
Ja, haben sie.