Bei mir fährt manchmal die Heckklappe nur zur Hälfte hoch (z,B. wenn ich mit dem Fuß aufmachen will, aber auch bei anderen Vorgängen). Habe noch nicht rausbekommen warum ?. Ist vielleicht bei10 Bewegungen 1x.
Beiträge von Noge2024
-
-
Die ganze Fertigungsabwicklung wird ja mit SAP gesteuert. Auch die ganze vor- und nachgelagerte Logistik. Allerdings müssen am Anfang Parameter von Menschen gesetzt werden. Wenn sich alles mal eingespielt hat ( nach ca. 1 Jahr ), wird auch dieser Prozess automatisiert. Bei Ford ist auch noch die 2. Fertigungslinie mit dem Capri zu berücksichtigen. Zusätzlich spielt im Prozess auch die Wirtschaftlichkeit eine Rolle. Insbesondere bei niedrigpreisigen Artikel wie Befestigungshaken. Hier hätte man vielleicht eine andere Ausstattung wählen sollen und sie bereits mit ins Grundpaket konfigurieren müssen.
Also zusammengefasst: Einzelne Bausteine eines Fertigungsprozesse bzw. der Logistik für sich betrachtet scheinen manchmal unverständlich. Bei Betrachtung aller Faktoren ist vieles stimmiger. Allerdings gibt es immer Vermessungsmöglichkeiten.
-
DIe Aussagen von Quaputzi kann ich nur unterstützen. Bestellvorgang und Auslieferung verliefen für mich immer einvernehmlich und transparent. Mein örtlicher Händler war stolz mir einen seiner ersten (genauer gesagt war es sein zweiter) Explorer zu übergeben. Der BEV erzeugt für mich ein einzigartiges Fahrgefühl. Ich entdecke immer neue Funktionen und freue mich auch nach 2 Monaten aufs fahren. Und ich hatte schon viele Autos aller Klassen und Modelle.
-
Dann nimm doch ein Hörgerät mit "Stereo-Empfang" .
-
Bin auch ohne B&O mit dem Soundsystem sehr zufrieden.
-
-
Hallo in die Runde,
Ich finde das Standard-Soundsystem klingt sehr gut, nämlich ausgewogen, satt und durchaus detailliert.
Einen Unterschied zum B&O Soundsystem konnte ich nicht ausmachen.
War auch bisher mein Eindruck.
-
-
-
Du hast ganz oben eine Navigation auf mehrere Autos. Diese drücken und dann auf dem nächsten Bild das Fahrzeug auswählen.