Ich dagegen bin schon immer ein Freund kompakter Angebote gewesen. Gerade bei der Auswahl eines E Autos ist mir aufgefallen, dass z.B. VW oder BMW meistens eine schlanke Grundvariante anbieten und dann über Zusatzpakete die Konfiguration erweitern und im Endeffekt wesentlich teurer im Vergleich zu Ford sind. Es war schon immer der Vorteil von Ford, bereits in der jeweiligen Ausgangskonfiguration eines Modells eine umfangreiche Basiskonfiguration anzubieten.
Beiträge von Noge2024
-
-
Der ein oder andere läuft ja auch für Adidas, Nike, Boss, McNeal…. auf T-Shirt, Hemd, Pullover, Schuhe… Werbung und bekommt nix dafür.
Insofern finde ich Autohauswerbung auf dem Auto unter den beschriebenen Umständen vollkommen ok.
Das setze ich aber gleich mit der Schrift Explorer und dem Ford Zeichen am Auto. Dafür bekomme ich auch nix. Vergleichbar wäre es mit der zusätzlichen Sponsorenwerbung auf den Trikos z.B. beim Fußball oder anderen Sportarten. Die werden darüberhinaus noch teurer verkauft.
Also warum nicht.
-
Ich habe z.B. zugestimmt, dass der Händler für ein Jahr Werbung auf den Explorer kleben kann. Dafür gab es 500 Euro Anzahlung und das drückt die Rate um 15 Euro monatlich.
Habe ich auf dem S-Max auch. Nach dem Jahr kommen die Aufkleber ab oder es gibt 20% Rabatt auf die Lohnkosten bei Werkstattbesuchen.
Ja, so kommt immer etwas zusammen.
-
fuchsgiro 100 € bei der Leasingrate einzusparen, alle Achtung. Ich habe bei der Ford Bank abgeschlossen. Variable Größen waren bei mir Laufzeit, Sonderzahlung ( Inzahlungnahme ), jährliche Kilometer und Händlerrabatt. Nachdem diese Parameter festgestanden haben, gab es keinen Spielraum mehr. Man hätte dann nur die Leasingbank wechseln können.
-
Es gibt allerdings noch einen Garantieschutzbrief von Ford über die Dauer des Leasingvertrag. Dafür zahle ich 550 Euro einmalig.
-
Ich bin mir nicht sicher was du meinst. Bei mir gibt es nur eine monatliche Leasingrate.
-
-
Meinst Du nicht, dass das zu viel wird?
Vor Allem wird es nicht vergleichbarer. Gerade bei Inzahlungnahme zählt ja nur der Differenzbetrag und da wird eben häufig mit Neuwagenrabatt und Inzahlungnahmepreis jongliert. Leasingrate hängt ja auch von mehreren Faktoren ab, wie ggf. Sonderzahlung, Laufzeit und km pro Jahr.
Klar, du hast genau den Punkt getroffen.
-
Wollt Ihr mal die endverhandelten Preise der bestellten Autos hier veröffentlichen?
Das könnte dem ein oder anderen Interessenten bei eigenen Preisverhandlungen helfen.
Idee finde ich gut. Ist vielleicht nicht immer vergleichbar, da noch zusätzliche Vertragsbestandteile eine Rolle spielen (Inzahlungsnahme, Zusatzausstattung, Leasingrate usw.). Gerade in der Inzahlungnahme eines Fahrzeuges spiegeln sich z.B. von Händler zu Händler Preisunterschiede im mittleren 4stelligen Bereich ab.
Ein Schema wäre für mich z.B. Fahrzeuggesamtpreis plus Wunschausstattungen ./. Nachlass Ford ./. Nachlass Händler = Händlerkaufpreis, ./. Inzahlung Altfahrzeug = Kaufpreis = Leasingrate (Konditionen)
Imperial: Damit nicht jeder sein eigenes Modell aufzeigt, solltest du die Reaktionen zusammenführen. -