funktoniert das mitlerweile mit effekt ?
Erkenntnisstand beim Enyaq, ebenfalls ein BEV von VW:
Die Einbindung ins häusliche WLAN erfolgt zwar recht schnell und zuverlässig,
ABER außer der Zuteilung einer IP-Adresse ---> ist dieser Vorgang völlig wertfrei/unnütz!
Zu keiner Zeit in den vergangenen 3,5 Jahren war diese WLAN-Integration sowohl hin als auch rück von irgend einer Bedeutung, Datenverkehr --> NULL.
Auch die zugeteilte IP-Adresse (IPV4) des heimischen Netzwerkes erbrachte, z. B. in einem Browser,
nur die Fehlermeldung, dass die Verbindung wegen Zeitüberschreitung nicht hergestellt werden kann.
Das aber ist letztlich nur ein Zeichen dafür, dass das Gefährt über kein Web-Interface verfügt.
Theoretisch denkbar wäre noch ein (passiver?) Zugriff auf relevante Fahrzeugdaten über ein (G)UI, einem (graphical) user interface ala IoBroker, Homeassistant oder Ähnliche.
Aber das können nur Leute beantworten, die davon mehr Ahnung als ich haben.
Ob und wie weit hier mal Funktionen hinterlegt werden, wird sicher auch am unzureichendem Schutz
in den Netzwerken, bzw. den dann zu nutzenden Verbindungen zum Auto, scheitern.