Hat Dein Folierer was gesagt ob die Folie wieder problemlos ab geht?
Hast Du das Auto gekauft oder geleast?
Und als nächste Frage: Wieviele Euros musst Du dafür auf den Tisch legen?
Schon mal Danke!
Hat Dein Folierer was gesagt ob die Folie wieder problemlos ab geht?
Hast Du das Auto gekauft oder geleast?
Und als nächste Frage: Wieviele Euros musst Du dafür auf den Tisch legen?
Schon mal Danke!
Es gibt für den premium offiziell keine gjr, nur für den normalen.
Es ist eine Absprache mit dem Händler nötig.
Bingo, genau so ist es.
Meine Vereinbarung mit dem Händler zur Bestellung Ende November:
Ich bekomme statt der Premium-Werksbereifung --> GJR zum gleichen Preis (+200,-€)
drauf, was sie auch beim Standard-Explorer gekostet hätten, eben nur als Händlerleistung.
Kann man die Sitzposition über den Schlüssel abspeichern? Funzt beim Enyaq nicht!
Ging beim Enyaq bis und incl. ME 2.3, danach (ab 3.0) wurden Sitz- und Spiegelposition unglückseeligerweise ins Fahrerprofil verlegt...
...und funktioniert seit dem nur noch gelegentlich, bzw. unvollständig.
Aber es gibt ja noch die Speichertasten am Fahrersitz.
Moin,
und falls man eine solche Störung sogleich an den Betreiber melden will:
Bei Skoda mit offener App kann man das Handy schütteln (kein Witz!), dann öffnete sich direkt ein Formular, wo man seinen Frust in Worte fassen konnte.
Und gemäß meiner nunmehr 3,x-jährigen Erfahrung wurde das von den Enyaq-Besitzern auch üppigst genutzt. Es gab und gibt ja auch reichlich Anlass dazu...
Kann man Plug&Charge eigentlich auch fallweise umgehen?
Moin,
Ja, bei anderen Ladestromanbietern, die ein anderes Identifizierungssystem benutzen.
Beispiel: Ionity unterstützt P&C bei gekoppelten Fahrzeugen, EnBW bei denen aber nicht.
Was ich davon verstanden habe, ist, dass die MAC-Adresse eines jeden adressierbaren
elektrischen Gerätes ausschlaggebend ist.
Bei der "Ionity-Gruppe" ist das Ident-Verfahren geeignet, mit dynamischen, also sich ständig verändernden MAC-Adressen, umzugehen,
während andere Anbieter nur mit statischen Adressen agieren und nur mit -deren- gebundenen Fahrzeugen im P&C-Handling "sprechen" können.
Sind ja hinten auch die Trommelbremsen wie beim ID4 oder Enyaq.
Ob die Trommbremsen des Explorers sich dann nach mehr oder weniger Standzeit
und bei feuchter Witterung ebenfalls so festsetzen und sich erst nach viel Strom
mit einem Knall und gewaltsam losreissen...?
Lasst mich ein Wenig mitprotzen... :
12/1972 bis 05/1974 Ford Taunus 12 M P4, 65 PS-Triebwerk...(!)
dazwischen fremd gegangen...
1984 und 1985 Ford Consul, 3 Liter V6, Fließheck (Mördermaschine und (ein echtes Saufschwein)
- keine Fotos --- dazwischen fremd gegangen...
05/2003 bis 09/2004 Ford Explorer (... auch so ein Saufschwein, aber Newtonmeter ohne Ende, gooiil...! )
und im Juli '25 (hoffe ich) kommt sein E-Nachfolger...
Moin goelectric_19 ,
nur zu meinem besseren Verständnis, Du meinst jetzt die Tronity-Plattform?
leider wird Datenfreigabe mit Fehlermeldung beendet
Das könnte entweder ebenfalls mit "Verbindungsproblemen" zur Ford-API oder auch mit der "Flottenzuordnung" zu tun haben.
Hast Du denn Deinen "Flottenaccount" bei Ford sauber etablieren können, bzw. kannst Du über diesen
Zugang alle (bisher) verfügbaren Informationen und Funktionen in der App sehen/nutzen?
Die Tronity-Leute sind eigentlich recht fix drauf, wenn Du Deine EMail dorthin gerichtet hast,
wirst Du auch alsbald eine Antwort mit hoffentlich zielführenden Hinweisen bekommen.
Bitte weiter berichten - Danke.
Ooha, das fängt ja schon gut an...!
Ja @sbstn , bitte unbedingt hier weiter berichten, wie sich diese von der Konkurrenz
nur allzu bekannten "Verbindungsprobleme" weiter entwickeln - Danke.
Müsste eigentlich Serie sein, dann wäre das Auto aber wieder um den Betrag teurer beim Grundpreis.
...was die Leute, die erst ab 60 bis 70k aufwärts überhaupt Interesse haben, wenig tangieren wird...
Aber das sind dann Autos, in denen eine WP dann sowieso und von Haus aus schon Serie ist...
Auf jeden Fall danke ich zwischendurch schon einmal für Eure Meinungen dazu.
Ich denke, ich werde mir daraus schon eine Kaufentscheidung bilden können.