Die Ford Pass App, welche Sie in der E-Mail vorher ansprechen, wird durch ein Spezial Team betreut und ist unter der Rufnummer +43 6 626 56 06 87 erreichbar.
Hhmm..., dezentrale Softwarepflege oder nur nationale "Störungsannahmestelle"...?
Die Ford Pass App, welche Sie in der E-Mail vorher ansprechen, wird durch ein Spezial Team betreut und ist unter der Rufnummer +43 6 626 56 06 87 erreichbar.
Hhmm..., dezentrale Softwarepflege oder nur nationale "Störungsannahmestelle"...?
Ein HEM-System ist ein Home Energy Management System, welches sich interessierte User
mit Hilfe, bzw. auf Basis kleiner Minicomputer für das Haus, bzw. für den mehr oder weniger ganzen Energiehaushalt aufbauen. Hierbei sind vielfältige grafische Darstellungen realisierbar.
Und eine API (Application Programming Interface) ist eine vom Anbieter zur Verfügung gestellte
Sammlung von auswertbaren Datenserien speziell für den o. g. Zweck.
(Solaranbieter, Autohersteller, Heizungshersteller - eben fast alles, was eine Serveranbindung hat,
auch höherwertige Waschmaschinen, Gefriergeräte, Luftentfeuchter...)
siehe hier:
Habe den Link in das txt-File in die "Datensammlung" mit eingefügt.
Selbst wenn ein Server in Thailand stehen würde, erklärt das nicht die Verzögerung.
Nun, es ist aber irgendwie schon vorstellbar, dass die ganze VAG-Group mit all ihren Töchtern,
und nun auch noch Ford, mit ihren diversen Fahrzeugen auf eine gemeinsame Serverbank zugreifen und damit schon rein kapazitiv den Rahmen sprengen...
Nicht umsonst werden die zeitlichen Zugriffszyklen immer weiter verlängert, besonders für
zusätzliche API- und/oder HEM-Systemzugriffe.
So 'n Mist!
Laut Skoda-Leasing (telefonisch) ist eine vorzeitige Rückgabe des Enyaq um 3 Monate kein Problem.
Dann mailschriftlich nach Erkundigung über veränderte Raten:
Erst, wenn der Händler dem Ansinnen schriftlich zustimmt, ist eine um 3 Monate frühere Rückgabe möglich, wir brauchen dann aber unbedingt dieses unterschriebene Formblatt.
Heute der Skoda-Händler (persönl. Gespräch):
Oach nööö, dann haben wir ja das Auto noch 3 Monate länger auf dem Hof,
und gebrauchte E-Autos sind gaaanz schlecht zu verkaufen, nöö, sowas machen wir nicht.
Den fahren Sie mal bis zum letzten Tag.
Jooh, und morgen früh will ich die Bestellung des FEE zementieren, mit Lieferwoche 29 oder 30/'25.
Pustekuchen, jetzt wird wohl Lieferwoche 42 oder 43/'25 davon werden müssen.
Tjooh, und dabei wollte ich die jeweils jährlich zweite Tour nach DK in '25 schon mit dem FEE machen
und habe mir den Fahrzeugtausch statt Ende Oktober schon Mitte/Ende Juli ausgemalt.
2x Leasingraten und 2x Versicherung über 3 Monate kann ich mir als völlig verarmter Pensionär nicht leisten - so werde ich, mit diesem Luxusproblem konfrontiert, wohl auch in 09/25 ein weiteres Mal mit dem 60'er Enyaq (58 kW-Akku, 3x [sicherheits]laden pro Tour) zum Ringkoebing Fjord schuckeln.
Irgendwie ärgerlich...
Gehe mal davon aus, dass Ford in den kommenden Monaten den Umfang immer weiter ausweiten wird.
Wer oder was stirbt bekanntlich immer zuletzt...?
Habe eine Frage zu der Art der Verbindung zwischen Smartphone und Explorer
Hi,
aus den bisherigen Erfahrungen lässt sich sagen, dass die Verbindung grundsätzlich
über deren Server läuft.
Und die teils nervenden Wartezeit bis zu einer Reaktion können sowohl in dieser
"Dreiecksbeziehung" begründet liegen, oder auch daran liegen, dass das Auto bei
einer entsprechenden App-Anfrage (retour vom Server) erst einmal geweckt werden muss,
das ganze OS muss initialisiert, die Daten und Werte aktualisiert werden.
Und dann muss die jeweilige Quittung noch wieder über den Server an Dein Handy übermittelt werden.
Bluetooth und WLAN werden nur interessant, wenn Du zum Beispiel Apel-Carplay oder Android-Auto
mit einer Direktverbindung einrichten willst.
Da ich dafür aber keinerlei Bedarf hatte und habe, kann ich zu diesem Thema leider nichts beitragen.
Nachsatz:
Und ggf. wäre für Andere auch hilfreich zu lesen,
was die Werkstatt und mit welchem Erfolg und zu welchen Kosten
auf Eure Intervention hin veranlasst hat.
Wurde eine (kostenfreie) Ersatzmobilität angeboten?
Danke.
Hi members,
hier soll eine zentrale Sammelstelle für Eure festgestellten Irritationen im/am FEE
(siehe Thread-Überschrift) entstehen. Ziel ist es, einen hier fokussierten Überblick über all das
zu schaffen, was so an Störungen auftritt.
Ein kleiner Textzusatz, was Ihr daraufhin veranlasst habt, wäre auch recht nett.
Feuer frei
Die App und der Wagen sind auch nicht immer einer Meinung. 😉
Moin,
das kann aber auch daran liegen, dass das Auto gerade im Tiefschlaf ist und keine oder nur ganz wenige Synchronisationen mit der App stattfinden. Daran erkennbar, dass es eine ganze Weile dauert, bis nach App-Aufruf die bis dahin sichtbaren Daten des letzten Abgleichs durch den jetzt erfolgten "Weckruf" des Autos aktualisiert werden.
Die MySkoda-App beispielsweise zeigt das am oberen Bildschirmrand an, wenn das Auto aufgeweckt wird ("Aufwachen...") und dann mit einem grünen Punkt und dem Wort "Online".
Das Aufwachen ist dann stets auch mit einem internen Abgleich (Neubewertung) des BMS (Batteriemanagementsystems) verbunden, und da auch die aktuelle Akkutemperatur mit in die Berechnungen einbezogen werden, kommt das System dann u. U. zu dem Schluss, dass bei der jetzigen Temperatur nur noch 2 oder 3 km weniger zur Verfügung stehen...