Beiträge von Cosinus

    Ford muß nur die MEB API bedienen, also quasi eine Maschine ans System anbinden. Leute da habe ich kein Verständnis, das muß bei Markteinführung funktionieren, ohne wenn und aber, alles andere ist ein Armutszeugnis.

    Tausche den Namen FORD mit SKODA, und schon hast Du die identische Geschichte in grün

    bei und nach der Markteinführung des Enyaq, auch ein MEB von VW.

    Jetzt, nach ca. 4 Jahren hat es sich dort nach vielen und teils heftigen Irrungen und Wirrungen alles halbwegs hingeruckelt, auch wenn eine Reihe von Funktionen noch immer Utopie sind.

    Sie hatten in der " Pause " ja genug Zeit die App so zu konfigurieren, das sie einigermaßen läuft. Dies ist anscheinend hier nicht passiert.

    Ja, aber wogegen testen, wenn es noch gar keine Zielfahrzeuge gibt (gab)?

    Die Prototypen, die Entwicklungsplattform...?

    Die werden auf der "Empfängerseite" diesbezüglich genau so unfertig gewesen sein,

    wie die App selbst.

    Es wird so sein, dass die heute bereits fahrenden FEE mit ihrem OS letztlich alle noch im

    Beta-Stadium sind, so wie die App,

    wenn auch der Version History kurz vor der Erteilung der "1" vor dem Punkt.


    Auf jeden Fall ist schon einmal schön, dass die Geräte doch weitestgehend zufriedenstellend laufen und sich das Maß der Kundenbeschwerden (zunächst noch) in engen Grenzen zu halten scheint...!

    Und was man so hört und liest, geht es dem FEE damit weit besser, als so manchen anderen

    BEV-Kandidaten in der Vergangenheit.

    Erst nach abstellen und abschließen und dann wieder ins Fahrzeug einsteigen, ließ mich speichern.

    Hatte das schon zweimal.

    Uupzz, das soll so aber nicht!

    Nimm es mit auf Deine Merkpunktliste für Deinen nächsten Werkstattbesuch,

    von dieser Reklamation kann der Hersteller/die Softwareschmiede ja auch nur lernen,

    dazu muss das dort aber bekannt sein.


    Bitte stelle dieses "Manko" auch mal der Vollständigkeit halber in unseren "Störungs-Thread" ein.

    Danke!

    Da muß dann wohl der Leidensdruck noch etwas steigen, damit die Fahrzeuge zu einem marktgerechten Preis angeboten werden ;)

    Ja, so auch der O-Ton meines Händlers heute Morgen,

    demnach sind da im Konzern Überlegungen aufgeploppt, wonach etwas unternommen werden müsse. Hinter vorgehaltener Hand wird unter den Händlern gemunkelt, dass eine Erhöhung des

    Herstellerrabattes in Erwägung gezogen werden könnte oder gar die Überarbeitung der generellen

    Neugestaltung des Verkaufspreises oder verbilligte Dreingaben im Bereich des Möglichen seien.


    ABER: Ausdrücklich(!) Das sind alles nur Mutmaßungen aus dem "Flurfunk"

    ohne jegliche Belege oder Bestätigungen!


    Mein "Dealer" sagte, dass es sehr vorteilhaft sein könnte, dass wir den Vertrag

    für den FEE statt heute, wegen der verlängerten Haltedauer des Vorherigen,

    nun erst Ende März/Anfang April '25 zementieren.


    We 'll see... :/

    Die Ford Pass App, welche Sie in der E-Mail vorher ansprechen, wird durch ein Spezial Team betreut und ist unter der Rufnummer +43 6 626 56 06 87 erreichbar.

    Hhmm..., dezentrale Softwarepflege oder nur nationale "Störungsannahmestelle"...? :/

    Ein HEM-System ist ein Home Energy Management System, welches sich interessierte User

    mit Hilfe, bzw. auf Basis kleiner Minicomputer für das Haus, bzw. für den mehr oder weniger ganzen Energiehaushalt aufbauen. Hierbei sind vielfältige grafische Darstellungen realisierbar.

    Und eine API (Application Programming Interface) ist eine vom Anbieter zur Verfügung gestellte

    Sammlung von auswertbaren Datenserien speziell für den o. g. Zweck.

    (Solaranbieter, Autohersteller, Heizungshersteller - eben fast alles, was eine Serveranbindung hat,

    auch höherwertige Waschmaschinen, Gefriergeräte, Luftentfeuchter...)

    Selbst wenn ein Server in Thailand stehen würde, erklärt das nicht die Verzögerung.

    Nun, es ist aber irgendwie schon vorstellbar, dass die ganze VAG-Group mit all ihren Töchtern,

    und nun auch noch Ford, mit ihren diversen Fahrzeugen auf eine gemeinsame Serverbank zugreifen und damit schon rein kapazitiv den Rahmen sprengen...

    Nicht umsonst werden die zeitlichen Zugriffszyklen immer weiter verlängert, besonders für

    zusätzliche API- und/oder HEM-Systemzugriffe. :/

    So 'n Mist! X(

    Laut Skoda-Leasing (telefonisch) ist eine vorzeitige Rückgabe des Enyaq um 3 Monate kein Problem.


    Dann mailschriftlich nach Erkundigung über veränderte Raten:

    Erst, wenn der Händler dem Ansinnen schriftlich zustimmt, ist eine um 3 Monate frühere Rückgabe möglich, wir brauchen dann aber unbedingt dieses unterschriebene Formblatt.


    Heute der Skoda-Händler (persönl. Gespräch):

    Oach nööö, dann haben wir ja das Auto noch 3 Monate länger auf dem Hof,

    und gebrauchte E-Autos sind gaaanz schlecht zu verkaufen, nöö, sowas machen wir nicht.

    Den fahren Sie mal bis zum letzten Tag.


    Jooh, und morgen früh will ich die Bestellung des FEE zementieren, mit Lieferwoche 29 oder 30/'25.

    Pustekuchen, jetzt wird wohl Lieferwoche 42 oder 43/'25 davon werden müssen.

    Tjooh, und dabei wollte ich die jeweils jährlich zweite Tour nach DK in '25 schon mit dem FEE machen

    und habe mir den Fahrzeugtausch statt Ende Oktober schon Mitte/Ende Juli ausgemalt.

    2x Leasingraten und 2x Versicherung über 3 Monate kann ich mir als völlig verarmter Pensionär nicht leisten - so werde ich, mit diesem Luxusproblem konfrontiert, wohl auch in 09/25 ein weiteres Mal mit dem 60'er Enyaq (58 kW-Akku, 3x [sicherheits]laden pro Tour) zum Ringkoebing Fjord schuckeln.

    Irgendwie ärgerlich... X/

    Habe eine Frage zu der Art der Verbindung zwischen Smartphone und Explorer

    Hi,

    aus den bisherigen Erfahrungen lässt sich sagen, dass die Verbindung grundsätzlich

    über deren Server läuft.

    Und die teils nervenden Wartezeit bis zu einer Reaktion können sowohl in dieser

    "Dreiecksbeziehung" begründet liegen, oder auch daran liegen, dass das Auto bei

    einer entsprechenden App-Anfrage (retour vom Server) erst einmal geweckt werden muss,

    das ganze OS muss initialisiert, die Daten und Werte aktualisiert werden.

    Und dann muss die jeweilige Quittung noch wieder über den Server an Dein Handy übermittelt werden.

    Bluetooth und WLAN werden nur interessant, wenn Du zum Beispiel Apel-Carplay oder Android-Auto

    mit einer Direktverbindung einrichten willst.

    Da ich dafür aber keinerlei Bedarf hatte und habe, kann ich zu diesem Thema leider nichts beitragen.