... 120 ist doch schon langweilig genug.
Hi Folks, sorry im Voraus an die hier zugegenen "Heizer":
ich bin ja nun regelmäßig mit 'nem Enyaq aus dem mittleren Niedersachsen nach Dänemark (Midylland) und zurück unterwegs, und Ihr glaubt nicht, wie entspannend, stressfrei und nebenbei bemerkt, wie energiesparend es sein kann, mit durchschnittlich 110 km/h über die Bahn zu cruisen, insbesondere bei miesem Wetter...! Entsprechend niedrige Verbrauchswerte,
selbst im IV. und I. Quartal eines Jahres sind mir in dieser Sänfte sicher.
--> Durchschnitt 2024 (eben ermittelt): 18,3 kWh/100km bei gefahrenen 11.871 km im IV60.
Und wenn man sich günstigstenfalls weit genug hinter einen "Brummi-Raser", der mit deutlich mehr als seinen erlaubten 80 Knoten unterwegs ist, klemmen kann, dann kann man im Windschatten --> diese Energieverschwender, die links vorbei brettern, ob ihrer teuren Raserei nur bedauern und ihnen und den Insassen eine gesunde Heimkehr wünschen!
(Es gibt genug "Blödmänner oder -elsen", die in einem Anfall von Überholwut
plötzlich vor Einem nach links rauskommen...! - Gelegentlich selbst erlebt...!!)
Wenn irgendwann mal irgendeine politische Strömung die Wendung hinbekommt und es schafft,
120 km/h Vmax auf der Bahn als Bundesgesetz dauerhaft zu verankern, so wäre nicht nur der Verkehrssicherheit, sondern auch der Energieverschwendung schon einmal ein gehöriger Dienst erwiesen - Bei entsprechend nachhaltigen und wirksamen Kontrollen, selbstredend(!)
--> Vergleiche auch: Verkehrsregeln in DK und deren Unfallgeschehen (ohne Quellenangabe)
Wie gesagt, NUR MEINE Meinung, Andere dürfen das selbstverständlich anders sehen. 