Nach gut 2.500km höre ich dieses „bing-bing“ gar nicht mehr.
Vielleicht aber auch nicht so oft wie der ein oder andere….
Nach gut 2.500km höre ich dieses „bing-bing“ gar nicht mehr.
Vielleicht aber auch nicht so oft wie der ein oder andere….
Das kenne ich aus den letzten Jahren von meiner Skoda App (Ist ja auch VW).
Hin und wieder arbeiten die an ihren Servern oder machen sonstwas am System.
Nach ein paar Stunden/Tagen geht es dann wieder.
War bei mir letzten Samstag(?) auch so.
Ein, zwei Stunden keine Konnektivität - und dann plötzlich wieder da.
Steht diese „Kiste“ jetzt immer im Kofferraum?
…der Mehrpreis für den Iren hat mich zum Ford-Frunk greifen lassen. Eine reine Preisentscheidung!
Der Ire ist natürlich besser (Scheibenwasser nachfüllen!!!) und etwas größer.
Mir reicht der Frunk von Ford.
Danke für die Vergleichsfotos, Dompressor !
Bei den aktuellen Temperaturen muss der Akku nicht vorgeheizt werden.
Der hat also schon den optimalen Ladezustand.
…und je höher der SOC ist, um so langsamer lädt der Akku.
Hast Du einen SOC von bspw. 70% liegt die dann die höchste Ladegeschwindigkeit eben bspw. bei 75 kw.
Bei SOC 40% bei bspw. 110 kw usw.
Einmal den Hobel für 10 km auf 184 km/h hoch gejubelt - keine Vibrationen.
Nur deutlich lauter wird's.
Üblicherweise fahre ich max. 130 km/h, zum Überholen max. 140 km/h.
Habe im Ford-Frunk das 11kw Ladekabel und eine Abdeckplane - da rutscht bisher nichts.
Lässt sich dieser doofe Startbildschirm, denn man immer weg klicken muss abstellen? Das nervt ja mal mega
Nein.
Opfere dich für uns, fahr fix rüber uns teste es
Nichts täte ich lieber - aber mein Urlaub neigt sich dem Ende.
Mein exi macht mit dem Fahrersitz auch manchmal , was ihm Grade einfällt. Massagefunktion zwar nicht, aber der Sitz fährt nicht immer in die eingestellte Position. Ist bei mir auch schon zur Routine geworden,den Knopf für Position 1 zu drücken nach dem Einstieg. Aber wie man die Knöpfe versehentlich beim Einsteigen drücken könnte, ist mir nicht klar. Die sind so tief unten und man muss von oben drauf drücken. Glaube nicht, dass man die versehentlich drücken kann.
Entsprechendes Körpergewicht + kurze Beine?
Beim drehen des Gesäßes und dem herausschwingen der Beine wird die Sitzwange vielleicht so weit heruntergedrückt, bevor die Füße den Boden erreichen, dass die Schalter / Knöpfe eingedrückt werden können?