Unabhängig davon waren die Türgriffe beim FEE auch positiv für die Kaufeinscheidung, aber auch das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Geht / Ging mir auch so.
Unabhängig davon waren die Türgriffe beim FEE auch positiv für die Kaufeinscheidung, aber auch das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Geht / Ging mir auch so.
Hier wird ganz eindrücklich gezeigt, wie falsch austarierte Stützlast wirken kann:
Ich Reise immer wieder und gerne nach Schottland.
Nördlich von Edinburgh wird es sehr(!!!) dünn mit Ladesäulen und wenn es „schnelle“ Ladesäulen gibt, dann sind es, bis auf drei-fünf Ausnahmen, maximal 50 kw.
Dann stimmt der Preis womöglich nicht.
Hier im Raum Bonn / Linz habe ich bisher zwei Explorer gesehen. Einer davon ein Vorführfahrzeug des örtlichen Ford-Händler.
Mich wundert ja etwas, dass Ford nicht massiv gängige Bestellkonfigurationen vorproduziert und zu einem wirklich guten Preis raushaut. Ist der Wagen erst einmal mehr im Stadt- und Landschaftsbild auf den Straßen sichtbar, wird auch das helfen.
Oder ob es wohl eine Absprache mit VW gibt, dass wegen der Nutzung der MEB Plattform bestimmte Preisgrenzen nicht unterboten werden dürfen?
…oder aber die Hersteller bieten in Österreich unter dem Preis für Verbrenner E-Autos an, um die EU-Ziele zu erreichen.
Dann dürfte es mir Reimporten auch wieder spannend werden.
Deine Version, Resu , erscheint mir aber auch wahrscheinlich.