Beiträge von Imperial
-
-
Hatte ich bei meinem Enyaq auch schon , dass die theoretische Reichweite laut Display größer war als WLTP.
Genau - die theoretische(!) Reichweite laut WLTP.
Bei ca. 12,3 kWh/ 100 km mag das stimmen - nur stimmt dieser Verbrauch niemals mit der Realität überein.
Das ist genauso wahrscheinlich wie Zitronenfalter, die tatsächlich Zitronen falten.
-
Mal abgesehen von der App - aber die Reichweitenprognose ist auf Cannabis, oder?
-
Moin, wie ist der zeitliche Ansatz von so einer Werksführung?
Auf der Website und „Zeiten“ steht „Die Dauer der Führung beläuft sich auf ca. zwei Stunden.“
-
COOL...!!!!
DANKE!!!
-
An einer Werksführung hätte ich auch Interesse.
-
Erste Testfahrt: Ford Explorer, der frechere VW ID.4Die Technik kommt zwar von VW, trotzdem ist der Ford Explorer ein unverwechselbar eigenständiges Elektroauto geworden, zeigt ein erster Kurztest.www.elektroauto-news.net
-
7 kw/p und bis zu 65 kWh am Tag einspeisen?
Sicher? Dann Chapeau!!!
Ich habe 8,3 kw/p und über 50 kWh am Tag einspeisen ist schon sehr, sehr selten.
100% Südausrichtung und 15 Jahre auf dem Dach.
-
Imperial: 4 Stunden bei Richtgeschwindigkeit wirst Du wohl nicht schaffen, aber 3 Stunden sollten zumindest im Sommer klappen.
Moin Heinz,
das bezog sich bei mir auf den noch vorhandenen Verbrenner.
Mit dem Explorer EV werden schon 3 Stunden bei dauerhaften Richtgeschwindigkeit kaum möglich werden. Ist aber sowieso reine Theorie, denn ich wüsste keine Strecke auf deutschen BAB, die das wirklich erlauben würde dauerhaft und ohne Unterbrechung mindestens 130 km/h fahren zu können.
Aber nun wieder zum eigentlichen Thema.
Einen schönen Fuhrpark hast Du!
Und bei der Explorerbestellung scheinen wir nahezu identische Konfigurationen bestellt zu haben.
-
Wir haben derzeit im „Fuhrpark“ einen VW Beetle 2012 TSI mit „zornigen“ 105 PS in Bronze Metallic.
Ein auf Landstraße und in der Stadt wirklich schön zu fahrendes Auto. Ein reiner Zweitwagen, der nicht mal mehr 1.000 km im Jahr bewegt wird. Und wenn wir damit fahren, dann nur noch mutwillig.
Unser derzeitiges Hauptfahrzeug ist ein 2020er BMW 320d Touring mit 140 kw, der im Dezember durch den Explorer abgelöst wird.
Den BMW fahre ich geschäftlich und werde ihn im Dezember diesen Jahres mit ca. 100.000 km abgeben.
Ich bin gespannt, ob ich tatsächlich die noch nicht vorhandene Reichweitenangst auch nie spüren werde, denn mit dem BMW fahre ich gute 1.000 km. Ehrlicherweise bin ich aber auch kein Raser, Richtgeschwindigkwit reicht mir völlig aus. Und nach drei bis vier Stunden auf der Piste muss ich auch mal eine Pause machen. Insofern mache ich mir bisher keine Gedanken zur Reichweite mit dem Explorer.
Pause = Laden.
So sehe ich das.