Glaubst Du, dass unsere Fleet den Ford-Frunk als „Anbauteil“ duldet?
Beiträge von Imperial
-
-
Welche Bosch Aero Twins braucht man denn für den Explorer?
-
…und weiter geht’s mit düsteren Nachrichten:
Ford: Experten sehen kaum eine Zukunft für das Werk in KölnErst vor zwei Jahren hat Ford sein Kölner Elektroauto-Werk eröffnet. Doch inzwischen ist die Aufbruchstimmung wie weggeblasen. Experten richten sich auf ein…www.spiegel.deDas hört sich nicht gut an.
-
-
... das ist aber schon extrem. Ich hatte am 13.9. bestellt.
Am 25.07.24 bestellt.
Build Date: 14.03.25
Auslieferung soll im Juli 25 erfolgen.
Es wird sich um einen Mix von Fleet- und Ford-Themen handeln.
Alleine die Fleet benötigt gute drei Monate das Fahrzeug aus Köln zu bekommen, aufzubereiten, anzumelden, Winterräder besorgen….
Frag nicht….
mattberlin und ich haben denselben Arbeitgeber - und somit dieselbe für uns zuständige Fleet.
-
Mache ich gerne, dauert aber noch ein paar Wochen....man sagte mir letzten Montag eine Lieferzeit von 6 Monaten voraus, macht bei einer Bestellung im Februar dann Juli
wenn Dinge wie Streik etc. hier nicht Knüppel zwischen die Produktionsbeine werfen.
Träum weiter…
Am 25.07.2024 bestellt - soll auch im Juli kommen.
-
Hm...also eine elektrische Lenksäulenverstellung habe ich bisher noch nicht gefunden und die Belüftung der Vordersitze auch nicht.
…und auch die Wärmepumpe ist nicht serienmäßig vorhanden.
-
"gegossene Folie" was ist denn das spezielles?? ....Kuchenglasur
Unterschiede zwischen gegossener und kalandrierter FolieUnterschiede zwischen kalandrierter und gegossener Autofolietiptopcarbon.de -
Das erinnert mich etwas an die Zeit, als der Mustang Mach-E zu den Händlern kam, der Blick war traurig und die Aussage, ich bin hier nur um den Schlüssel zu übergeben, läuft alles über Köln, bitte keine Fragen stellen.
Letzteres hat sich wohl inzwischen etwas verändert, die Händler sind etwas geschult, den Weg mitgegangen scheinen noch nicht alle Händler zu sein.
Wo ich meine Probefahrten gemacht habe, dort gibt es einen, sehr engagierten Mitarbeiter, der macht wohl für das Autohaus an diesem Standort alle Elektros und er wirkt mitgerissen.
Wie so oft wohl auch eine Sache der Persönlichkeit, was traurig ist, hier sollte am Ende eine gewisse Professionalität herrschen, denn mit jedem verkauften Auto sichert man sich ein bisschen den eigenen Job. Vermute ich zumindest.
Lange Rede kurzer Sinn, durchhalten!
Hier werden die Autos nicht bei einem Händler, sondern bei einem Sammelpunkt der Fleet abgeholt.
Bin sehr gespannt, wie das mit dem „anmelden“ der Onlinedienste des Autos so funktioniert, oder ob ich dann separat bei dem zugewiesenen Ford-Händler in Bonn noch einiges erledigen lassen „darf“.
-
...ich bin wohl 2 facher Vater, aber "Lappen" habe ich nicht erzogen.
Beides kann ich nicht bewerten.
Bin erstmal raus hier….